Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

Grundschule Horhausen hatte Weitspucken auf dem Plan

Fröhlicher Unterricht rund um den Kürbis mit Kochen, Basteln - und Kernweitspucken: Das stand auf dem Programm an der Glück auf-Grundschule Horhausen. Alles drehte sich um den Kürbis.

In einer kleinen Ausstellung präsentieren die Glück auf-Grundschüler aus Horhausen die Ergebnisse ihres Kürbis-Tages.

Horhausen. Mit einem Kürbis-Tag hat die Glück auf-Grundschule Horhausen jetzt für Abwechslung auf dem Stundenplan gesorgt. Alle zwölf Klassen und die nachmittäglichen Arbeitsgemeinschaften beschäftigten sich einen Tag lang mit den großen und kleinen, orangefarbenen und gelben Feldfrüchten. Die insgesamt 243 Kinder der Schule bastelten Masken und Taschen, Kürbisgespenster und -männchen, Filzkürbisse und ein Kürbismemory.

Schulleiterin Beate Messner freute sich besonders darüber, dass auch das Essen rund um den Kürbis nicht zu kurz kam. Neben den selbst gemachten Kürbiskuchen, -muffins und -soßen schmeckte den Kindern der Ganztagsschule als angeliefertes Mittagessen auch ein Kürbisgemüse. Kürbispfannkuchen, Obstsalat mit Kürbis, Kürbis als Brotaufstrich - die Kreativität der Schüler und Lehrer kannte bei der Planung des besonderen Schultages keine Grenzen. Ganz besonders lustig ging es natürlich beim Kürbiskern-Weitspucken zu, das zeigte, dass der Kürbis wirklich für jeden Spaß zu gebrauchen ist. Der Wissenstest rund um die tollen runden Früchte rundete den Kürbis-Tag in Horhausen dann ab. In einer kleinen Ausstellung wird das Ergebnis des Tages jetzt im Foyer der Schule präsentiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Notarzteinsatz bei Siegen Hbf sorgt für Zugausfälle

Am Karfreitag (18. April) kam es zu mehreren Streckensperrungen im Bereich Siegen Hauptbahnhof. Ein Notarzteinsatz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Weitere Artikel


Morkramer und Junglas im Alten Zollhaus

In diesem Herbst präsentiert die Wissener eigenArt eine Kunstausstellung mit Werken von Arnold Morkramer ...

Lebenshilfe Basar in Steckenstein erlebte Besucheransturm

Er ist berühmt: der Basar der Lebenshilfe in Steckenstein. Mit all den vielen Facetten, einer großen ...

Aktion "Tafelbrötchen" auch in Wissen

400 frische Brötchen übergab Bäckermeister Dirk Müller der Wissener Tafel am vergangenen Freitag (21.10.). ...

25 Lehrlinge in 30 Jahren ausgebildet

Der Malerbetrieb von Ekkehard Neuhoff aus Altenkirchen hat in den letzten 30 Jahren 25 Auszubildende ...

400 Senioren erlebten unterhaltsamen Nachmittag

Im Kulturwerk Wissen fand die diesjährige Seniorenfeier der Stadt mit rund 400 Gästen statt. Ein unterhaltsames ...

Daadener Schüler trainierten Bewerbungen

Keine Frage: Eine Bewerbung ist kein Kinderspiel. Die Neuntklässler der Daadener Hermann-Gmeiner Realschule ...

Werbung