Werbung

Nachricht vom 17.10.2023    

Zimmerbrand in Döttesfeld breitete sich aus – Großeinsatz der Feuerwehren erforderlich

Von Klaus Köhnen

Am Montag, dem 16. Oktober, alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 19.20 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr Puderbach zu einem Zimmerbrand. Der Einsatzort befand sich in dem Döttesfelder Ortsteil Breitscheid. Der Alarm für den Löschzug Puderbach erfolgte als Vollalarm.

Über tragbare Leitern drangen die Einsazkräfte in den Brandraum vor (Bilder: kkö)

Döttesfeld. Bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort wurde der Löschzug Raubach nachalarmiert. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein Haus in der sehr engen Bebauung des Wohngebietes. Im weiteren Verlauf des Einsatzes ließ die Einsatzleitung auch den Löschzug Oberlahr, aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld, zur Unterstützung alarmieren. An der Einsatzstelle wurden, zur Brandbekämpfung, zahlreiche Atemschutzgeräteträger benötigt.

Der Brand war, so die Einsatzleitung, in einem Raum im Obergeschoss ausgebrochen. Das Feuer griff im Verlauf des Einsatzes auf das Dach über. Die schmale Zufahrtsstraße sorgte dafür, dass die ersten Einsatzfahrzeuge, dazu gehörte auch die Hubarbeitsbühne des Löschzuges Puderbach, nur mit höchster Konzentration der Maschinisten positioniert werden konnten. Die Brandbekämpfung erfolgte im ersten Angriff über tragbare Leitern. Über die Leitern konnten die Einsatzkräfte über den Balkon in den Brandraum vorgehen.

Die Hitzeentwicklung war, so die Feuerwehr, enorm und machte es erforderlich, die Atemschutzgeräteträger regelmäßig auszutauschen. Im weiteren Verlauf war ein durchbrennen zum Dach, trotz der schnell eingeleiteten Löschmaßnahmen, nicht zu verhindern. Die Feuerwehrleute mussten Teile der Decken öffnen, um an Glutnester heranzukommen. Die Löscharbeiten dauerten bis in den späten Abend. Das Obergeschoss ist durch den Brand unbewohnbar geworden.



Die Freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Leitung des Wehrleiters der Verbandsgemeinde Puderbach, Alexander Neuer, mit 76 Kräften, davon 35 Atemschutzgeräteträger, im Einsatz. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Volker Mendel war ebenfalls vor Ort. Neben den Feuerwehren waren die Polizei sowie der DRK-Ortsverein Puderbach im Einsatz.

Die Kriminalinspektion Neuwied hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Am Dienstag (17. Oktober) waren Brandermittler vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der Schaden dürfte im unteren sechsstelligen Bereich liegen. Es kam zu keinem Personenschaden. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Unternehmen aufgepasst: Die "Zukunftswerkstatt" geht in die dritte Runde

"Welche Altersgruppe möchte ich als Unternehmen erreichen?", "Ist die Art und Weise noch zeitgerecht?" ...

Wie smart sind smarte Türschlösser? Web-Seminar von Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale

Der gute alte Schlüsselbund – schwer und unhandlich ist er seit Ewigkeiten der Klassiker analoger Sicherheitstechnik ...

Barbarafest in Betzdorf mit Musik und verkaufsoffenem Sonntag

Am 29. Oktober ist es wieder soweit: Zum 38. Mal findet das beliebte Betzdorfer Barbarafest statt. In ...

Erleben Sie Gospel neu: Jonny Winters' musikalische Reise in der Klangschmiede

ANZEIGE | Bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Nacht mit Jonny Winters vor, der die Grenzen von ...

Altenkirchen: Vollsperrung der Anschlussstelle B8 / B256

Im Zeitraum von Mittwoch, 18. Oktober, bis Mittwoch, 25. Oktober, werden die beiden Äste des nörlichen ...

Endspurt beim Deutschen Engagementpreis: Acht Nominierte aus der Region sind dabei

Welches Projekt wird am 5. Dezember auf der Bühne des Deutschen Theaters in Berlin stehen und den Publikumspreis ...

Werbung