Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2007    

MGV Oberwambach plant Zeltfest

Sein 105-jähriges Bestehen will der MGV Oberwambach im kommenden Jahr gebührend feiern. Und zwar mit einem Zeltfest auf dem Festplatz.

Oberwambach. Der MGV "Eintracht" Oberwambach will sein 105-jähriges Bestehen in der Zeit vom 11. bis 13. Juli 2008 mit einer Festveranstaltung in gewohntem Rahmen auf dem Festplatz feiern. Seit dem letzten Sängerfest im Jahr 2003 hat der Inhaber der Zelterplakette rückläufige Sängerzahlen zu verzeichnen. Viele glaubten daraus schon das Ende des Vereins ableiten zu können. Doch die verbliebenen Sänger haben bis heute durchgehalten, so dass der Verein im kommenden Jahr auf eine 105-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken kann. Dies soll gebührend gefeiert werden. Von dem Vorhaben, das Gerätehaus als Veranstaltungsort zu wählen, hat man Abstand genommen. In Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Getränkeverleger wird ein Zeltfest mit einem reichhaltigen Festprogramm organisiert.
Neben dem Freundschaftssingen mit befreundeten Chören können sich die Festbesucher voraussichtlich auf eine bekannte Musikgruppe sowie einen Festumzug freuen. Wer die Sänger bei ihrem Vorhaben unterstützen möchte, der ist herzlich zu den Chorproben eingeladen. Sie finden wöchentlich dienstags um 20 Uhr im Wambacher Hof in Oberwambach statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


Anschlussstellen sind bald fertig

Die Arbeiten an der Entschärfung der Kreuzung auf der Schürdter Höhe gehen weiter. Jetzt wurde auf einem ...

Bushaltestellen werden zugeparkt

Ärger mit uneinsichtigen Verkehrsteilnehmern gibt es in Horhausen immer dann, wenn eine Veranstaltung ...

Willrother "Eulen" starteten durch

Schon vor dem "offiziellen" Starrt der Karnevalssession starteten die Willrother Narren voll durch. ...

Einsatz für die Kirmes wurde gelobt

Für die Mitwirkenden an der Flammersfelder Kirmes hatte die Gemeinde zu einem Dankeschön-Abend eingeladen. ...

Neues Einkaufzentrum eröffnet

"Wissen ist im Aufbruch", sagte am Montagabend Gesellschafter Franz-Rudolf Sankthojanser, als das neue ...

Werbung