Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2023    

Gewerkschaft IG Metall Betzdorf würdigt langjährige Mitgliedschaft von 199 Jubilaren

Die IG Metall Betzdorf hat ihre langjährigen Mitglieder geehrt. Die Geehrten bringen es zusammen auf 6355 Jahre Mitgliedschaft. Bei der Feier wurde betont, dass Arbeitnehmerrechte immer wieder neu errungen und verteidigt werden müssen.

Herbert Hornickel (von rechts), Erich Jung, Eberhard Wilhelm, Eckhard Weinbrenner, Dorothea Schmitzer, Georg Geis und Hermann Schmidt wurden für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. (Fotos: IG Metall)

Betzdorf. Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf feierte mit 199 Jubilaren, die es zusammen auf 6355 Jahre Mitgliedschaft brachten. "Die IG Metall ist sehr dankbar und stolz, mit vielen von euch Arbeiter- und Gewerkschaftsgeschichte geschrieben zu haben", sagte Oliver Scheld, kommissarischer Erster Bevollmächtigter der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf. Obendrein gab es einen Vortrag von Horst Schmitthenner, ehemaliges Vorstandsmitglied der IG Metall. Er durchlief in seiner Rede eine Zeitreise durch die Jubilareintrittsjahre. Er machte deutlich, dass es wichtig sei zu erkennen, dass gewerkschaftliche Erfolge und Arbeitnehmerrechte nie ungefährdeter Besitzstand sei. Sie müssten immer wieder neu errungen und verteidigt werden.

Zugleich betonte Schmitthenner die Bedeutung unablässigen Kämpfen und die Arbeitnehmerrechte: "Und das gilt umso mehr im gegenwärtigen, außer Rand und Band geraten Finanzmarkt-Kapitalismus". Deutlich ging er in die Konfrontationsstellung zur AfD und mahnte zum Widerstand gegen rechte Hetze. Moderiert und geleitet wurde die Jubilarfeier von Oliver Scheld. Er freute sich, so viele Gewerkschafter in der Stadthalle in Betzdorf begrüßen zu können. Musikalisch umrahmt - jeweils passend zu den Eintrittsjahren der Jubilare wurde die Veranstaltung von Matthias Simon von der Dancing Band Sunshine und Sängerin Jasmin. Anschließend gab es laut IG Metall noch ein gemütliches Beisammensein mit gemeinsamen Abendessen.

Die Geehrten:

25 Jahre: Anatoli Trischin, Andreas Hombach, Andreas Scheunert, Annette Beitz, Barbara Stamm, Bärbel Weber, Bernd Weller, Bianka Rosenbauer, Birger Dormann, Boris Wagner, Carmen Weller, Christian Haubrich, Christian Kötting, Christoph Bethge, Dirk Haberlandt, Dirk Hüsch, Dirk Sagorny, Dorkas Flug, Erkan Yavas, Frank Zimmermann, Friedrich Fromm, Gabor Csaszar, Gabriele Pfeifer, Hans-Peter Weber, Hasan Sahin, Heidi Jakobsen-Urwald, Ilka Eisenmenger, Jean-Pierre Tous, Jens Hartenfels, Jessica Haubrich, Jochen Urrigshardt, Karl-Heinz Trapp, Klaus-Dieter Puttkammer, Manfred Weber, Marco Kühler, Maria Tietz, Marion Niklas, Matthias Breuer, Matthias-Martin Krah, Murat Kalayci, Mustafa Gül, Patricia Dietrich, Roger Jakel, Rüdiger Boger, Rüdiger Peter, Rudolf Telzerow, Sascha Becker, Siegmund Laskowski, Stefan Hojka, Tanja Jung, Thomas Reuß, Uwe Wolfgang Hollerbach, Volker Eberz, Walter Alhäuser, Werner Urrigshardt.



40 Jahre: Andreas Becher, Andreas Bender, Andreas Höfer, Annette Weber, Benno Seliger, Bernd Seibert, Berthold Fuhr, Birgit Berndt, Carmen Mai, Christoph Diedershagen, Doris Krieger, Eberhard Preis, Edith Pfeiffer, Frank Imhäuser, Gisela Schüchen, Gudrun Haubrich, Guido Daamen, Hans-Georg Schmal, Hans-Jürgen Zimmermann, Hartmut Strunk, Heike Moritz, Helga Bähner, Horst Rosenkranz, Hubert Adler, Hubert Stark, Ingrid Roggenbuck, Joachim Schütz, Jörg Dielmann, Jürgen Beck, Klaus Christ, Klaus Latsch, Klaus Pagnia, Konstantin Mack, Marcus Brandts, Markus Lubzcyk, Markus Wagener, Matthias Eisel, Michael Hensel, Michael Mulas, Michael Weller, Mirko Najzar, Monika Niclas, Nuriman Muaremi, Rainer Schlosser, Rüdiger Arndt, Rüdiger Müller, Rüdiger Ohrndorf, Silvia Herrmann, Stefan Roth, Stefan Schuhen, Uwe Stolz, Uwe Wörsdörfer, Vincenzo Marino, Volker Steup, Wilhelm Zöller, Wolfgang Bender.

50 Jahre: Agostino Storaci, Alfons Hambürger, Annemarie Schlosser, Arno Göhlich, Bernd Langenbach, Bernd Schade, Berndt Schwan, Christel Stramm, Claus Sayn, Detlef Flug, Dieter Bender, Dieter Drutschmann, Dieter Hannig, Dieter Stein, Freimuth Magmer, Friedhelm Kolodzeizik, Friedhelm Radermacher, Friedhelm Schuhen, Generuso Marino, Gerd Herbst Gerhard Leicher, Günter Hunger, Hans Enders, Hans Psiuk, Hans-Günter Blaul, Hans-Josef Weber, Harry Stollfuss, Heinz Trapp Heinz-Peter Krämer, Heinz-Werner Stieler, Herbert Weinbrenner, Horst Meyer, Joachim Grümbel-Kreutz, Karl Käppel, Karl-Josef Reuber, Klaus Heyer, Klaus Otterbach, Klaus-Dieter Trapp Konrad Leukel Maria Köhler Martin Schepp Norbert Stramm Paul Hall Peter Langer Rita Knauz Rolf Reimer Roswitha Voges Rudolf Flügel Rudolf Stock Rudolf Weber Ulrich Berens Urban Weller Uwe Schneider Walter Denker Werner Burggraf Werner Hillen Werner Junker Werner Schütz Werner Wahler Wolfgang Paulusb Wolfgang Pilnei Wolfgang Zahn.

60 Jahre: Arnold Trapp, Bernd Utsch, Eberhard Patt, Friedel Reifenrath, Hans Löpp, Hans-Josef Klöckner, Heinz Martin Mertens, Horst Herzog, Hubert Leidig, Kurt Moritz, Lothar Wagner, Magnus Vogler, Theobald Euteneuer, Werner Schneider.

65 Jahre: Dieter Stein, Franz Gerhardus, Leo Schneider, Lothar Groß.

70 Jahre: Dorothea Schmitzer, Eberhard Wilhelm, Eckhard Weinbrenner, Erich Jung, Georg Geis, Herbert Hornickel, Hermann Schmidt. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


"Aktion Saubere Landschaft" findet im Herbst wieder turnusmäßig statt

Seit einigen Jahrzehnten führt der Landkreis Altenkirchen alljährlich unter der Federführung des Abfallwirtschaftsbetriebes ...

Sketchnotes-Workshop: Weihnachtsspecial für Teens und Eltern

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit dem Altenkirchener Jugendzentrum Kompa einen ...

Abfallwirtschaftsbetrieb: Müll wird auch bei Straßenbaumaßnahmen abgeholt

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen weist darauf hin, dass bei Straßenbaumaßnahmen grundsätzlich ...

Heftig: Knochenfunde an der Ahrmündung sind Leichenreste von menschlichem Körper

Nach ersten Knochenfunden bei einer Müllsammelaktion in schwer zugänglichem Gelände fanden Polizeibeamte ...

Wirtschaftsförderung VG Kirchen veranstaltet Netzwerktreffen - Region soll gemeinsam gestärkt werden

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen hatte nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung ...

Westerwälder Rezepte: Trauben-Törtchen mit Frischkäse - flott gemacht

Herbstzeit ist Traubenzeit. Die süßen Früchte passen zu jeder Käse-Art. Flott zubereitet sind die leckeren ...

Werbung