Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2023    

Viel los in Etzbach: Unfall mit Verletzten und Sachbeschädigungen - Polizei sucht Zeugen

In Etzbach war zwischen Freitag (13. Oktober) und Mittwoch (18. Oktober) einiges los. Neben einigen teils groben Sachbeschädigungen kam es am Mittwochmorgen auch noch zu einem Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Insgesamt entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.

Symbolfoto

Etzbach. In der Zeit von Dienstag (17. Oktober) 18 Uhr, bis Mittwoch (18. Oktober) 7.50 Uhr, kam es im Bereich der Grundschule und des Kindergartens Etzbach zu mehreren, teils massiven Sachbeschädigungen. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigten die bislang unbekannten Täter einen Mülleimer, einen Briefkasten, einen Gartenzaun, einen Zelt-Pavillon sowie ein Regenfallrohr. Weiterhin wurde eine abgeschlossene Gartenhütte mit roher Gewalt aufgerissen und die darin befindlichen Gegenstände auf dem Gelände verteilt. Außerdem verbrannten die Täter in einer Ecke des Schulhofes Papier, ohne dass hierdurch etwas beschädigt wurde. Der durch die beschriebenen Sachbeschädigungen entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro.

In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass es bereits am vergangenen Wochenende zu Sachbeschädigungen in diesem Bereich gekommen ist. In der Zeit von Freitag (13. Oktober) bis Sonntag (15. Oktober) entzündeten unbekannte Täter ein Feuer an der Wand der dortigen Turnhalle. Es wurden hierbei Papier und Pappe verbrannt, wobei durch den Ruß leichter Sachschaden an der Fassade entstand. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise.



Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Am Mittwoch (18. Oktober) ereignete sich gegen 7 Uhr in Etzbach, Ortsteil Heckenhof, ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 36-jährige Pkw-Fahrerin die Kreisstraße (K) 60, aus Richtung Etzbach kommend in Fahrtrichtung Bundesstraße (B) 62. An der Einmündung B 62 / K 60 beabsichtigte sie, nach links in Richtung Wissen einzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw, der die B 62 aus Richtung Wissen kommend befuhr. Bei dem Verkehrsunfall erlitten die Unfallverursacherin und die 25-jährige Fahrerin des zweiten beteiligten Pkw leichte Verletzungen. Sie wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die B 62 war für den Zeitraum der Unfallaufnahme gesperrt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


18. Kirchener Stadtfest: Vielfältiges Programm und Live-Musik Erlebnis

ANZEIGE | Erleben Sie das 18. Kirchener Stadtfest in seiner ganzen Vielfalt, inklusive des beliebten ...

IHK Aufsteiger-Event: Auszeichnen - Netzwerken - Feiern

Mehr als 2.000 Absolventen haben in den Jahren 2020 bis 2022 erfolgreich ihre IHK-Fortbildungsprüfung ...

Große Umfrage: Einwohner, Pendler und Touristen bewerten Neuwied

Mittels einer anonymen Online-Umfrage will die Stadt Neuwied ihr Image verbessern und vor allem gezielt ...

Mit Spatenstich starten Bauarbeiten für Glasfasernetz in der VG Wissen

Mit dem Spatenstich in Wissen ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen Glasfasernetz ...

Projekt "Wurzeln" fördert Schutz von Ökosystemen auch im Gebhardshainer Land

Die Volksbank Gebhardshain setzt sich für nachhaltige Maßnahmen gegen den Klimawandel vor Ort ein und ...

Seniorentreff Katzwinkel auf Expedition zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt

Rund 45 Katzwinkeler Senioren machten sich kürzlich auf zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt nach Andernach. ...

Werbung