Werbung

Wirtschaft | Kirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 18.10.2023    

18. Kirchener Stadtfest: Vielfältiges Programm und Live-Musik Erlebnis

ANZEIGE | Erleben Sie das 18. Kirchener Stadtfest in seiner ganzen Vielfalt, inklusive des beliebten Martinsmarktes und eines einzigartigen LIVE-OPEN-AIR-Events. Von köstlichen Speisen und Getränken über kulturelle Darbietungen bis hin zu mitreißender Live-Musik – dieses Fest verspricht Unterhaltung für alle.

Archivfoto aus 2022. Fotograf: kkö

Kirchen. Das Kirchener Stadtfest öffnet am Sonntag, 5. November seine Tore und lädt Besucher ein, von 11 bis 19 Uhr durch die malerischen Straßen vom Rathausplatz bis zum Bahnhof zu schlendern. Zahlreiche Stände laden zum Entdecken ein, während eine Vielfalt an Speisen und Getränken die Besucher kulinarisch verwöhnt.

Ein besonderes Highlight des Tages ist das Live-Bühnenprogramm auf dem Parkdeck in der Lindenstraße. Von 11 bis 18 Uhr zeigen heimische Musik- und Tanzgruppen sowie Vereine ihr Können. Die Gäste erwartet außerdem eine Auswahl an Liedern aus dem Druidenstein-Musical, faszinierende Jonglage-, Komik- und Feuershows und die bezaubernde Darbietung des Stelzentheaters ARBUS.

Das vielfältige Programm umfasst auch einen ökumenischen Gottesdienst, der um 11 Uhr auf der Bühne des Parkdecks zelebriert wird. Die offenen Türen verschiedener lokaler Institutionen und Geschäfte laden zum Entdecken und Verweilen ein. Besucher können sich auf Aktionen der Gelben Villa, der Druiden- und Gertruden-Apotheke sowie eine Autoschau heimischer Autohändler freuen. Das DRK Krankenhaus Kirchen und VINTAGE KONTOR sind ebenfalls erstmalig mit besonderen Aktionen vertreten.



Wanderfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten, da das Stadtfest als Dreh- und Angelpunkt eines internationalen Wandertags dient. Die Teilnehmer können zwischen verschiedenen, gut ausgeschilderten Wanderstrecken wählen und sogar Punkte für das Deutsche Volkssportabzeichen sammeln.

Der Abend verspricht ein unvergessliches LIVE-OPEN-AIR-Erlebnis, das ab 18 Uhr bei freiem Eintritt startet. Die Band KÖLSCH GEDÄH wird mit bekannten kölschen Liedern für Stimmung sorgen, gefolgt von einem energiegeladenen Auftritt der BIG MAGGAS.

Für weitere Informationen zum 18. Kirchener Stadtfest steht das Info-Telefon unter der Nummer 02741/688-850 zur Verfügung oder besuchen Sie die Website www.druiden-hexen-siegerland.de. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


IHK Aufsteiger-Event: Auszeichnen - Netzwerken - Feiern

Mehr als 2.000 Absolventen haben in den Jahren 2020 bis 2022 erfolgreich ihre IHK-Fortbildungsprüfung ...

Große Umfrage: Einwohner, Pendler und Touristen bewerten Neuwied

Mittels einer anonymen Online-Umfrage will die Stadt Neuwied ihr Image verbessern und vor allem gezielt ...

Friesenhagen zieht Widerspruch gegen Windenergieanlagen zurück

Trotz leiser kritischer Stimmen, die im Friesenhagener Bauausschuss Anfang September aufkamen, legte ...

Viel los in Etzbach: Unfall mit Verletzten und Sachbeschädigungen - Polizei sucht Zeugen

In Etzbach war zwischen Freitag (13. Oktober) und Mittwoch (18. Oktober) einiges los. Neben einigen teils ...

Mit Spatenstich starten Bauarbeiten für Glasfasernetz in der VG Wissen

Mit dem Spatenstich in Wissen ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen Glasfasernetz ...

Projekt "Wurzeln" fördert Schutz von Ökosystemen auch im Gebhardshainer Land

Die Volksbank Gebhardshain setzt sich für nachhaltige Maßnahmen gegen den Klimawandel vor Ort ein und ...

Werbung