Werbung

Nachricht vom 20.10.2023    

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder am 4. November

Ein überregionaler Westerwälder Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder jeden Alters findet erstmals seit vier Jahren wieder am Samstag, dem 4. November, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche in Stein-Neukirch im Hohen Westerwald statt.

(Symbolbild: Pixabay)

Stein-Neukirch. Veranstaltet wird dieser kreis- und bundeslandübergreifende Gottesdienst im Dreiländereck von der Westerwälder Elterngruppe "Kleiner Fels" in Zusammenarbeit mit der Klinikseelsorgerin der DRK-Kinderklinik Siegen, Pfarrerin Dorothee Zabel-Dangendorf, die auch die Predigt hält.

Das diesjährige Thema lautet: "Erinnerungen - kostbar wie eine Perle". Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Musikgruppe "Amizade" aus dem Raum Hachenburg.

Zu diesem Gedenkgottesdienst eingeladen sind alle betroffenen Familien, die in den vergangenen Jahren den Verlust eines Kindes hinnehmen mussten. Das Alter des Kindes bei seinem Tod spielt dabei ebenso wenig eine Rolle wie die Zeit, die seit seinem Tod bereits vergangen ist; und natürlich sind auch die Familien von totgeborenen Kindern eingeladen.

Nähere Informationen gibt es bei Maike Graf-Raich (Telefon 02680-988361) oder bei Karin Jäkel (Telefon 02779-911804). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Gebäude-Energie-Gesetz: Die Änderungen ab 2024 auf einen Blick

Am 8. September dieses Jahres wurde das neue Gebäudeenergiegesetz im Bundestag beschlossen. Es soll das ...

Mutig: Bestohlener und Zeuge verfolgen Dieb durch Betzdorf - mit Erfolg

Vom Besitzer eines Kiosk in der Decizer Straße in Betzdorf wurde ein 34-jähriger Mann beim Diebstahl ...

Einen Moment nicht aufgepasst: Autofahrerin bei Unfall in Mudersbach verletzt

Aufgrund des zu geringen Sicherheitsabstandes ist ein 26 Jahre alter Autofahrer am Donnerstag (19. Oktober) ...

Dachdecker im Kreis Altenkirchen: Auf dem Dach steigen die Löhne

Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker im Landkreis Altenkirchen bekommen mehr Geld. Der ...

LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps: Was tun bei Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl?

Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen ...

Westerwaldwetter: Tiefausläufer bringen immer wieder Regen

Das Tiefdruckgebiet Viktor über Irland bringt in den Westerwald wechselhaftes Wetter. Bei meist starker ...

Werbung