Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2023    

Maulsbacher Schützenjugend besuchte Freizeitpark

Was schon seit Längerem angedacht und geplant war, wurde nun endlich zur Freude der Schützenjugend in Maulsbach umgesetzt: ein Ausflug ins Fort Fun Abenteuerland. Nach der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden, Frank Heuten, starteten die Jugendlichen vom Schützenhaus in Richtung Bestwig.

Die Schützenjugend verbrachte einen abwechslungsreichen Tag. (Foto: SV Maulsbach)

Hirz-Maulsbach. In Bestwig angekommen, sammelten sich alle Teilnehmer im Eingangsbereich und der erste Sportwart Tobias Heidelbach kümmerte sich um die Eintrittskarten, sodass alle zusammen als Gruppe den Freizeitpark betreten konnten. Nach kurzer Ansprache und einigen Hinweisen durch den Ersten Sportwart Tobias Heidelbach wurden die Jugendlichen in kleine Gruppen aufgeteilt und konnten nun eigenständig die verschiedenen Attraktionen und Fahrgeschäfte besuchen und die eine oder andere auch mal rasante Fahrt durchführen. Gegen 16 Uhr trafen sich dann alle wieder auf dem Busparkplatz, um den Heimweg anzutreten. "Im Schützenhaus angekommen erwartete die Jugendlichen noch leckere Pizza und kühle Getränke, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. Vielen Dank an die freiwilligen Helfer, die als Aufsicht mitgefahren sind, um die Jugendlichen zu unterstützen", bedankte sich der Verein. (PM)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach: Fünf Rhönradturnerinnen schaffen Qualifikation für Deutschland-Cup

Gleich fünf Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach konnten sich in diesem Jahr für den Deutschland-Cup ...

Vortrag des Kinderschutzbundes: Was tun bei Kindernotfällen?

Am Freitag, 3. November, veranstaltet der Kinderschutzbund Altenkirchen den Vortrag Kindernotfälle von ...

Kreativwerkstatt Waldgruppe Wisserland: "Warum ist der Wald für uns so wichtig?"

"Warum ist der Wald für uns so wichtig?" Mit dieser Frage startete das Bildungsprojekt "Kreativwerkstatt ...

Landfrauen besuchen "Neue Arbeit" in Altenkirchen

Der Verein "Neue Arbeit e.V." kümmert sich seit fast 35 Jahren um die berufliche und soziale Integration ...

Haus Felsenkeller: In Bewegung mit Feldenkrais

Das Haus Felsenkeller bietet erneut und in anderer Form Kurse im Feldenkrais an. Ab dem 8. November geht ...

Pilgerweg in Daaden jetzt auch im Film gezeigt

Die Rheinische Landeskirche (EKiR) hat den neu entstandenen Pilgerweg in Daaden fest in ihr Programm ...

Werbung