Werbung

Nachricht vom 22.10.2023    

Durchstarten mit dem eigenen Online-Shop – das sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren

RATGEBER | Die Idee, mit einem eigenen Shop im Internet auf den Markt zu gehen, wird in Deutschland immer häufiger getroffen. Mittlerweile gibt es 80.000 Online-Shops im deutschsprachigen Online-Bereich – Tendenz weiter steigend. So müssen sich Händler und Dienstleister auf den verschiedenen Plattformen gegen eine große Konkurrenz behaupten. Doch selbst hochwertig und modern designte Shops mit einem vielversprechenden Business-Plan können scheitern. Die Gründe sind hier häufig von einfacher Natur. Wer mit seinem Online-Business weiter auf den durchschlagenden Erfolg wartet, sollte ein Blick auf die wichtigsten Erfolgsfaktoren im E-Commerce werfen.

Foto Quelle: pixabay.com / 200degrees

Für viele Händler im Internet ist es eine große Herausforderung, für nachhaltigen Erfolg mit seinem Online-Shop zu sorgen. Oftmals liegt der fehlende Erfolg am mangelnden Know-how für verschiedene Stellschrauben auf dem Weg zum erfolgreichen Online-Business. Zwar gibt es kein Patentrezept, um einen Online-Shop nachhaltig an die Spitze zu bringen, doch gelingt es, mit bestimmten Marketing-Tools einen positiven Effekt zu erzielen. Zudem können Marktanalysen Händler dabei helfen, ein besseres Gefühl für Preisentwicklungen und Warennachfragen zu erhalten. Es gibt demnach durchaus mehr zu tun als bloß für eine professionelle Erstellung eines Online-Shops zu sorgen. Damit Shopgründer mehr Erfolg im E-Commerce haben zu können, haben wir hier einen Ratgeber zusammengestellt. So erhalten Onlinehändler hier sehr hilfreiches Wissen, um einen Shop deutlich erfolgreicher zu machen.

Mit Backlinks für mehr Reichweite sorgen
Für eine Verbesserung im Ranking der Suchmaschinenergebnisse bieten sich Onlinehändler zahlreiche Marketinginstrumente. Doch keine Marketing-Methode bringt einen so schnellen und nachhaltigen Erfolg wie die strategische Platzierung von Backlinks im Internet. Unter Backlinks versteht man Rückverweise einer Linkadresse auf einer Plattform im World Wide Web. Je besser und natürlicher diese Backlinks eingesetzt werden, desto höher ist auch der Nutzen dieser Marketing-Tools. Denn Backlinks werden von den Algorithmen der Suchmaschinen als Inhalt mit höherer Bedeutung bewertet, sodass diese Plattformen automatisch im Suchmaschinenranking aufsteigen. Shopbetreiber sollten demnach nicht auf ein hochwertiges Linkbuilding verzichten. Die Rolle und Funktion von Backlinks wird auf https://www.backlinks-kaufen.org/ umfassend und verständlich erklärt, sodass Betreiber von Plattformen auch dieses Marketinginstrument bei der Planung verschiedener Marketing-Strategien berücksichtigen sollten. Ein hohes Ranking bei einer Suchanfrage im Internet kann die Klickzahlen und den Traffic in einem Online-Shop deutlich erhöhen und damit auch die Umsätze steigern lassen.

Schnelle Ladezeiten und hohe Nutzerfreundlichkeit
Käufer im Internet haben heutzutage sehr hohe Ansprüche an einen Online-Shop. Dabei ist es längst nicht nur das Design und der Aufbau einer Plattform, der darüber entscheidet, ob Käufer in einem Online-Shop verweilen, sondern immer häufiger auch ein technischer Aspekt. Verbraucher wünschen sich vor allem schnelle Ladezeiten und eine hohe Nutzerfreundlichkeit der Plattformen. Die Plattform soll demnach möglichst so aufgebaut werden, dass Käufer schnell zwischen verschiedenen Produkten und Kategorien wechseln können.

Regelmäßige Marktanalysen geben Aufschluss über Trends
Für Kunden spielt immer noch der Preis die wichtigste Rolle, sodass viele Menschen in Deutschland sparsam shoppen möchten. Der Onlinehandel hat den Vorteil, Produkte und Waren zu deutlich günstigeren Preisen einzurichten. Die Fixkosten im Onlinehandel sind nach der Einrichtung eines Büros wesentlich günstiger als im stationären Einzelhandel. Demzufolge stellen lokale Geschäfte keine Konkurrenz dar – andere Onlinehändler jedoch umso mehr. Um sich entscheidende Vorteile auf dem Markt zu verschaffen und Trends schneller als die konkurrierende Online-Unternehmen zu erkennen, lohnt sich eine regelmäßige Marktanalyse. Durch Analysen von Suchanfragen gelingt es Onlinehändlern schnell zu erkennen, welche Produkte gefragt sind und wie sich das Angebot im eigenen Shop zusammensetzen muss, um erfolgreich zu sein. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


23. Schönsteiner Wein- und Kartoffelfest der Schützenbruderschaft war ein voller Erfolg

23. Schönsteiner Wein- und Kartoffelfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft, welches im Schützenhaus ...

130.000 Euro investiert: Stromversorgung für das Feuerwehrhaus Wissen ist gesichert

Weitere Unterstützung für die wertvolle Arbeit der Feuerwehr: Die Verbandsgemeinde Wissen hat das Feuerwehrhaus ...

Musik in geschenkter Stunde: Geheimer Küchenchor lädt ein zum nächtlichen Konzert in Altenkirchen

Zu ungewöhnlicher Zeit lädt der Geheime Küchenchor wieder zu nächtlichem Kunstgenuss bei Kerzenlicht ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen: Betriebsrat ruft zur Demo

Der Betriebsrat des DRK Krankenhauses Altenkirchen hat für Freitag, 27. Oktober, um 10 Uhr eine Demonstration ...

Herbstlicher Glanz und geselliges Treiben: Der Herbstmarkt in Gebhardshain begeistert die Besucher

Am Samstag (21. Oktober) strömten Hunderte von Besuchern in den malerischen Ortskern von Gebhardshain, ...

Ehrenamtliche gesucht! Informationsabend am 14. November in Altenkirchen

Um die einige Projekte und Aufgabenfelder im sozialen Bereich vorzustellen, lädt der DRK-Kreisverband ...

Werbung