Werbung

Nachricht vom 24.10.2023    

Herbstmarkt nach langer Pause: DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen hatte eingeladen

Von Klaus Köhnen

Der erste Herbstmarkt nach der Pandemie fand am Sonntag (22. Oktober) statt. Die Organisatoren hatten sich einiges einfallen lassen, um die Bewohner, aber auch die Besucher zu erfreuen. Liliane Jirsak, Leiterin der Sozialabteilung, und der Leiter des Hauses, Andreas Artelt zeigten sich zufrieden, dass so viele Gäste gekommen waren.

Das Angebot an weihnachtlicher Dekoration war ein Aziehungspunkt (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Im Foyer und den Fluren konnte nach Herzenslust gestöbert werden. Im Café Mokka gab es neben herzhaftem auch Kuchen und Kaffee. Jutta Eisenmenger und das Team der Hauswirtschaft waren hier aktiv. Neben den Mitarbeitenden der Einrichtung waren auch zahlreiche der ehrenamtlichen Helfer erschienen. Die Aussteller, die bereits vor der Pause den Markt gestaltet hatten, waren alle wieder vor Ort. Dies freute die Verantwortlichen natürlich besonders.

"Corona als Risiko ist noch nicht vorbei. Aber wir müssen vorsichtig wieder anfangen, in den Normalmodus zu kommen. Besonders unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich über die Abwechslung und nehmen solche Veranstaltungen gerne an", so Liliane Jirsak im Gespräch. Auch Andreas Artelt, der nicht nur für das Seniorenzentrum verantwortlich zeichnet, sondern auch für die beiden Service-Wohnen in Altenkirchen und das Service-Wohnen Horhausen zuständig ist, sieht es ähnlich. Es muss wieder etwas angeboten werden, was den Alltag vergessen lässt. Natürlich, so die Organisatoren, muss dabei vieles beachtet werden, um die Bewohner zu schützen.



Ein breites Angebot stand bereit
Das Angebot war breit gefächert. Neben Alltagsdingen gab es auch Dekoration, Marmeladen und Strickwaren. Besonders umlagert waren die Stände, die weihnachtliche Dekoration anboten. Im Café Mokka hatten Jutta Eisenmenger und ihre Helferinnen gut zu tun, um den Wünschen der zahlreichen Gäste gerecht zu werden. Für die Mittagszeit hatte die Küche des Hauses eine schmackhafte Kartoffelsuppe zubereitet. Am Nachmittag gab es dann Kaffee und Kuchen.

Die Besucher waren ebenso erfreut, dass es diesen Markt wieder gibt, wie die Verantwortlichen. Vielfach war zu hören, dass dieser Markt zu den zahlreichen Angeboten des Hauses zählt. "Wir wollen in Zukunft wieder mehr Veranstaltungen mit Besuchern durchführen", so Jirsak. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 109 zwischen Friedewald und Derschen

Im Zeitraum von Donnerstag, 26. Oktober, bis Freitag, 27. Oktober, muss die K 109 zwischen Friedewald ...

Erster Spielzeug-Basar in Birken-Honigsessen

Spielzeug-Schnäppchenjäger aufgepasst: Am Samstag, 25. November, findet in der Zeit von 12 bis 14 Uhr ...

Kirchen: Polizeibekannter Randalierer wird in Gewahrsam genommen

Am Montagabend (23. Oktober) wurde die Polizei Betzdorf um 19.30 Uhr darüber informiert, dass es zwischen ...

Musik in geschenkter Stunde: Geheimer Küchenchor lädt ein zum nächtlichen Konzert in Altenkirchen

Zu ungewöhnlicher Zeit lädt der Geheime Küchenchor wieder zu nächtlichem Kunstgenuss bei Kerzenlicht ...

130.000 Euro investiert: Stromversorgung für das Feuerwehrhaus Wissen ist gesichert

Weitere Unterstützung für die wertvolle Arbeit der Feuerwehr: Die Verbandsgemeinde Wissen hat das Feuerwehrhaus ...

23. Schönsteiner Wein- und Kartoffelfest der Schützenbruderschaft war ein voller Erfolg

23. Schönsteiner Wein- und Kartoffelfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft, welches im Schützenhaus ...

Werbung