Werbung

Nachricht vom 26.10.2011    

Eckhard Zimmermann neuer 1. Beigeordneter

Die Ortsgemeinde Forst hat nun Eckhard Zimmermann als neuen 1. Beigeordneten. Volker Rötzel, der das Amt 12 Jahre ausübte, hatte aus gesundheitlichen Gründen das Amt niedergelegt. Dem Rat wird Rötzel weiterhin angehören.

Forst. Ein einstimmiges Votum erhielt Eckhard Zimmermann bei der in der jüngsten Ratssitzung stattgefundenen geheimen Wahl zum neuen 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde Forst. Er trat die Nachfolge von Volker Rötzel an, der aus gesundheitlichen Gründen das Amt niedergelegt hatte; dem Rat als Ratsmitglied weiter angehört.
Vor dem Wahlvorgang, ein Gegenkandidat wurde nicht benannt, überreichte Ortsbürgermeister Jürgen Mai seinem langjährigen Stellvertreter die Entlassurkunde und sprach Volker Rötzel einen aufrichtigen Dank für die 12-jährige gute Zusammenarbeit „Ortsbürgermeister/Beigeordneter“ zum Wohl der Bevölkerung und der Ortsgemeinde Forst aus. Als Erinnerung an die Beigeordnetenzeit überreichte Mai einen „Förschter Kaffeepott“.
Die Ernennung, Vereidigung und Einführung des neuen Beigeordneten Eckhard Zimmermann nahm Ortsbürgermeister Jürgen Mai mit der Aushändigung der Ernennungsurkunde vor. Auf Grund der neuen Konstellation in der gemeindlichen Führungsspitze wurde Volker Rötzel als Mitglied in den Bauausschuss und als stellvertretendes Mitglied in den Rechnungsprüfungsausschuss einstimmig gewählt. (rö)



BUZ: Einstimmig wurde Eckhard Zimmermann zum neuen 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde Forst gewählt. Die Ernennungsurkunde überreichte Ortsbürgermeister Jürgen Mai, rechts. Fotos: R.-D. Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Kolumbianische Delegation zu Gast bei der KSK Altenkirchen

Gäste aus Kolumbien empfing die Kreissparkasse Altenkirchen. Im Rahmen eines Partnerschaftsprojektes ...

Kripo sucht dringend Hinweise zu Metalldiebstahl

Metalldiebstähle nehmen zu - Es gibt Nichts, was die Diebe nicht stehlen, abtransportieren und damit ...

SPD-Abgeordnete fordern Konversionskonzept für Stegskopf

Mit der Reform der Bundeswehr trifft auch den heimischen Standort Stegskopf das Aus. Bundestagsabgeordnete ...

RK "Steinebacher Skipper" marschierten Zweifach-Marathon

Die Reservistenkameradschaft "Steinebacher Skipper" ging mit einem Team an den Start des 17. Zivil-Militärischen ...

Landfrauen feierten Erntedank und übergaben Spende

Die Landfrauen Wissen/Mittelhof feierten Erntedank mit einem Vortrag zum Thema "Natur- und Umweltschutz" ...

Ein facettenreiches Konzert begeisterte das Publikum

Von Pop bis zu afrikanischen Klängen – unter der Gesamtleitung von Musikdirektor Luis Perathoner boten ...

Werbung