Werbung

Nachricht vom 26.10.2011    

Kolumbianische Delegation zu Gast bei der KSK Altenkirchen

Gäste aus Kolumbien empfing die Kreissparkasse Altenkirchen. Im Rahmen eines Partnerschaftsprojektes erfuhren die Vertreter des kolumbianischen Mikrofinanzverbundes Wissenswertes über die Sparkasse und deren Verbundpartner. Insbesondere die Förderung der Sparkultur stand im Fokus.

Eine Delegation aus Kolumbien besuchte die Kreissparkasse Altenkirchen.

Altenkirchen. Am 27. September besuchte eine Delegation aus Kolumbien die Kreissparkasse Altenkirchen. Der Kontakt kam über Kai Krug, einen ehemaligen Mitarbeiter der Sparkasse, zustande. Kai Krug ist seit mehreren Jahren für die Sparkassenstiftung für internationale Kooperation, die auch durch die Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt wird, als Langzeitexperte in Südamerika tätig.
Im Rahmen eines Partnerschaftsprojektes sollte den Vertretern des Mikrofinanzverbandes "Asomicrofinanzas" die zentralen Erfolgsfaktoren der deutschen Sparkassen und deren Verbundunternehmen nähergebracht werden. Hierzu gehörte auch der Besuch einzelner Sparkassen und Institutionen der Sparkassen-Finanzgruppe, um so einen Einblick in die Strukturen und die Arbeitsweise der deutschen Sparkassen zu erlangen.
Vor diesem Hintergrund war die Besuchergruppe, die von Kai Krug und Inka Rank von der Sparkassenstiftung in Bonn sowie einer fachkundigen Dolmetscherin begleitet wurde, einen Tag lang zu Gast bei der Kreissparkasse Altenkirchen. Den Vormittag verbrachte die Delegation in der Hauptstelle in Altenkirchen. In einem Vortrag stellte der Vorstandsvorsitzende, Dr. Andreas Reingen, die KSK Altenkirchen und ihr Geschäftsgebiet kurz vor. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Ausführungen bildeten die Produktpalette inklusive Verbundpartnern, die Förderung der Sparkultur für Jugend und Erwachsene sowie die Kreditprodukte und deren verantwortungsvolle Vergabe.



Insbesondere die Förderung der Sparkultur durch die Sparkassen in Deutschland, welche den Wiederaufbau und die wirtschaftliche Entwicklung in der Nachkriegszeit nachhaltig getragen hat, war für die Delegationsteilnehmer von großem Interesse. Eine derartige Sparkultur ist in Kolumbien nicht vorhanden. Der wirtschaftliche Aufbau wird dort überwiegend durch Mikrofinanzinstitute getragen.
Um einen Eindruck über die verschiedenen Strukturen und Größen der Geschäftsstellen zu erhalten, reiste die Abordnung weiter zur Besichtigung der Sparkasse in Hamm. Den Abschluss des Tages bildete der Besuch im S-Forum in Betzdorf.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kripo sucht dringend Hinweise zu Metalldiebstahl

Metalldiebstähle nehmen zu - Es gibt Nichts, was die Diebe nicht stehlen, abtransportieren und damit ...

SPD-Abgeordnete fordern Konversionskonzept für Stegskopf

Mit der Reform der Bundeswehr trifft auch den heimischen Standort Stegskopf das Aus. Bundestagsabgeordnete ...

CDU-Abgeordnete besuchten Kriminalpolizei Betzdorf

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer sowie der innenpolitische ...

Eckhard Zimmermann neuer 1. Beigeordneter

Die Ortsgemeinde Forst hat nun Eckhard Zimmermann als neuen 1. Beigeordneten. Volker Rötzel, der das ...

RK "Steinebacher Skipper" marschierten Zweifach-Marathon

Die Reservistenkameradschaft "Steinebacher Skipper" ging mit einem Team an den Start des 17. Zivil-Militärischen ...

Landfrauen feierten Erntedank und übergaben Spende

Die Landfrauen Wissen/Mittelhof feierten Erntedank mit einem Vortrag zum Thema "Natur- und Umweltschutz" ...

Werbung