Werbung

Nachricht vom 26.10.2023    

Hochbeete für die Kinder: VG Altenkirchen-Flammersfeld erntet Unterstützung

Von Klaus Köhnen

Regionale Lebensmittel für die Verpflegung in Kindergärten und Grundschulen? Etliche Kinder in der VG Altenkirchen-Flammersfeld sind an diesem Ziel nun ein gutes Stück näher dran, haben sie doch jetzt eigene Hochbeete zur Verfügung, die kürzlich auch offiziell übergeben wurden.

Johannes Rudolph (6. v. li.) und Sascha Koch (7. v. li.) übergaben das Hochbeet symbolisch für alle Standorte

Flammersfeld. Am Mittwoch (25. Okober) trafen sich Vertreter der EAM-Netz, der Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, der Westerwaldwerkstätten und Kinder mit Eltern sowie Lehrkräfte der Raiffeisenschule Flammersfeld, um 10 Hochbeete symbolisch zu übergeben. Diese Hochbeete stehen an verschiedenen Standorten in der VG Altenkirchen-Flammersfeld. Der regionale Netzversorger zeigt nach eigenen Worten "in jedem Jahr mit Zuwendungen für soziale Projekte die Verbundenheit zu der Region".

Sascha Koch, Fachbereichsleiter für Kindergärten und Schulen, führte aus, dass diese Hochbeete den Gedanken zur Nutzung von regionalen und saisonalen Produkten in der Mittagsverpflegung für die Schüler, aber auch in den Kindergärten unterstützen. Hierfür dankte er der EAM-Gruppe, vertreten durch den Leiter der EAM-Netzregion Altenkirchen, Johannes Rudolph. Sein Dank ging auch an die "Grün-Gruppe" der Westerwald-Werkstätten Flammersfeld. Deren Leiter Udo Hahn sagte: "Es war toll zu sehen, wie die Kinder sich an allen Standorten freuten und mit Feuereifer helfen wollten, als die Hochbeete aufgestellt wurden".



Die Beete wurden von den Mitarbeitenden der Grün-Gruppe mit verschiedenen Kräutern, aber auch Erdbeerpflanzen für die nächstjährige Ernte, bepflanzt. Es sollte nicht so "nackt" aussehen, so Udo Hahn lachend. Auch bei der Pflanzaktion gab es viele helfende Hände. Insgesamt haben die Mitarbeiter der Grün-Gruppe 13 Hochbeete, davon zehn an Kindergärten und Schulen der VG Altenkirchen-Flammersfeld, errichtet. Hahn sagte die weitere Unterstützung bei der Bepflanzung zu.

Die Hochbeete in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Über die Hochbeete freuen sich nun die Kinder der Kita Traumland (Altenkirchen), Kita Villa Kuntebunt (Birnbach), Kita Goldwiese (Eichelhardt), Kita Rappelkiste (Ingelbach) und Kita Sonnenschein (Weyerbusch). Die Kinder der Bürgermeister-Raiffeisen-Schule (Weyerbusch), Erich-Kästner-Schule, Pestalozzi Schule (beide Altenkirchen), Glück auf! Schule (Horhausen) und die Raiffeisengrundschule (Flammersfeld) können ebenfalls Pläne für die Bepflanzung machen. Johannes Rudolph (EAM-Gruppe) sagte die weitere Unterstützung von Projekten zu. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Web-Seminare der Verbraucherzentralen während der "Woche der Vorsorge"

Die "Woche der Vorsorge" der Verbraucherzentralen geht in die dritte Runde. Vom 6. bis zum 10. November ...

Neuanfang für den Aktionskreis Altenkirchen: Einigkeit unter neuer Führung

Mit einer entscheidenden Weichenstellung hat der Aktionskreis Altenkirchen, bekannt für lokale Top-Events, ...

Betzdorf: Unbekannter Mann bedroht Passantin mit Glasflasche

Eine 39-jährige Frau teilte der Polizei Betzdorf am Mittwoch (25. Oktober) mit, dass sie gegen 8.40 Uhr ...

Betzdorf setzt Zukunftsmarkstein mit kostenlosem Glasfaseranschluss

Kostenlose Glasfaser-Anschlüsse für die Bürger: Im Rathaus Betzdorf wurde am Montag (23. Oktober) ein ...

Lkw nach Verkehrsunfall in Niederschelderhütte flüchtig - Hinweise gesucht

Am Dienstag (24. Oktober) kam es gegen 15.30 Uhr auf der Kölner Straße (B 62) in Mudersbach, Ortsteil ...

Klinikkonzept: Rüddel sieht „Müschenbach-Verbandelung“ – Kritik aus Hachenburg

Das geplante Sanierungskonzept für drei heimische DRK-Krankenhäuser, das das Hospital in Altenkirchen ...

Werbung