Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2023    

Neuanfang für den Aktionskreis Altenkirchen: Einigkeit unter neuer Führung

Mit einer entscheidenden Weichenstellung hat der Aktionskreis Altenkirchen, bekannt für lokale Top-Events, eine neue Ära eingeläutet. Der neu ernannte Vorsitzende spielt eine zentrale Rolle bei der Wiederbelebung des Vereins.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Der Aktionskreis Altenkirchen, verantwortlich für beliebte Veranstaltungen wie die "Toskanische Nacht" und verschiedene saisonale Märkte, hat in einer intensiven Mitgliederversammlung einen beispiellosen Umbruch vollzogen. Die Versammlung, die kurz davor stand, dem bisherigen Vorstand die Entlastung zu verweigern, nahm durch das entschlossene Auftreten von Thomas Wunder eine unerwartete Wendung.

Mit der Wahl Wunders zum neuen Präsidenten wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen. Vorausgegangen war ein detaillierter Bericht des Schatzmeisters, der auf finanzielle Herausforderungen hinwies, die aber die Zahlungsfähigkeit des Verbandes zu keinem Zeitpunkt gefährdeten. Trotz der Kritik einiger Mitglieder an vergangenen Entscheidungen wurde betont, dass Engagement und Beiträge immer willkommen seien, auch wenn das verkleinerte Vorstandsteam unter spürbarem Druck stand.



Einigkeit und Neuanfang
Die entscheidende Wende kam, als Wunder die Bühne betrat und zu Einigkeit und Neuanfang aufrief, wofür er begeisterten Applaus und die Unterstützung der Mitglieder erhielt. Seine anschließende Wahl zum Vorsitzenden signalisierte den Beginn einer Aufbruchstimmung, die durch motivierende Worte und das Versprechen des Bürgermeisters der Stadt, die Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern, unterstützt wurde.

Mit Blick in die Zukunft wurde beschlossen, den diesjährigen Martinsmarkt wegen der Konkurrenz durch andere verkaufsoffene Sonntage ausfallen zu lassen. Stattdessen konzentriert sich der neue Vorstand mit Wunder an der Spitze auf die Planung und Durchführung des nächsten Weihnachtsmarktes, ein Vorhaben, das sowohl bei den örtlichen Gewerbetreibenden als auch bei den Behörden auf positive Resonanz stößt. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Unbekannter Mann bedroht Passantin mit Glasflasche

Eine 39-jährige Frau teilte der Polizei Betzdorf am Mittwoch (25. Oktober) mit, dass sie gegen 8.40 Uhr ...

Mit geringem Aufwand Heizenergie sparen

Schon mit einfachen Maßnahmen im Haushalt lässt sich konsequent Heizenergie sparen. Besonders bei kalten ...

Spielerisch recyceln: Kitas in Kirchen beteiligten sich an Nachhaltigkeitswoche

Anlässlich der Europäischen Nachhaltigkeitswoche haben sich die Kinder der drei städtischen Kitas Wirbelwind, ...

Web-Seminare der Verbraucherzentralen während der "Woche der Vorsorge"

Die "Woche der Vorsorge" der Verbraucherzentralen geht in die dritte Runde. Vom 6. bis zum 10. November ...

Hochbeete für die Kinder: VG Altenkirchen-Flammersfeld erntet Unterstützung

Regionale Lebensmittel für die Verpflegung in Kindergärten und Grundschulen? Etliche Kinder in der VG ...

Betzdorf setzt Zukunftsmarkstein mit kostenlosem Glasfaseranschluss

Kostenlose Glasfaser-Anschlüsse für die Bürger: Im Rathaus Betzdorf wurde am Montag (23. Oktober) ein ...

Werbung