Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2023    

Spielerisch recyceln: Kitas in Kirchen beteiligten sich an Nachhaltigkeitswoche

Anlässlich der Europäischen Nachhaltigkeitswoche haben sich die Kinder der drei städtischen Kitas Wirbelwind, Im Wiesengrund und St. Nikolaus sowie der DRK-Kindertagesstätte am Krankenhaus Kirchen mit der Bedeutung der Mülltrennung und Müllvermeidung auseinandergesetzt. Hierbei war den pädagogischen Fachkräften wichtig, bei den Kindern spielerisch ein Interesse für das Thema zu wecken.

Spielerisch das Thema Recycling entdeckt. (Fotos: VG Kirchen, das Einverständnis der Erziehungsberechtigten wurde eingeholt)

Kirchen. So bastelten die Kinder der Kita Wirbelwind Freusburg Bildkarten mit verschiedenen Produkten, die Hinweise darauf geben, in welchen Eimer der jeweilige Müll hineingehört. Um weitere recycelbare Ressourcen kennenzulernen, hatten die Kinder außerdem beim Wegbringen von Glasmüll geholfen. An den Altglascontainern erkannten die Kinder schnell, dass die verschiedenen Farben der Gläser ebenfalls sortiert werden müssen.

Im neuen Kinderrestaurant der Kita "Im Wiesengrund" Herkersdorf/Offhausen trennen die Kinder ihren Müll selbstständig nach dem Frühstück. Die Jüngeren lernen dabei von Größeren. Bei Gesprächsrunden und einem Wissensquiz konnten die Kinder ihre bereits vorhandenen Kompetenzen ausbauen. Die Kindertagesstätte verzichtet im Hinblick auf Nachhaltigkeit bereits einige Jahre auf gedruckte Elternbriefe und versendet diese ausschließlich in digitaler Form.



Kinder, Familien und Fachkräfte der Kita St. Nikolaus Kirchen sammeln regelmäßig wiederverwendbare Abfallprodukte, um damit kreativ tätig zu werden. Dabei nimmt man gerne auch Recyclingmaterialien von Firmen entgegen. So werden aus Garnspulenhaltern Steckspiele gebastelt und aus Pappkartons Raketen gebaut. Aus geschreddertem Papier entstehen Schwarz-Weiß-Kunstwerke.

Auch in der DRK-Kindertagesstätte wird mit Restmaterialien kreativ gebastelt. In der Aktionswoche sortierten die Kinder außerdem fleißig Müll und sammelten in der Stadt Abfall. Ein umgedichtetes Lied zum Thema Müll ist bei vielen Kindern zum Ohrwurm geworden. Regelmäßig sollen Projekte zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Kitaalltag einfließen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Postkartenaktion gegen Kürzungen des Bundesfreiwilligendienstes

Volles Engagement gegen Kürzungspläne der Bundespolitik: Freiwillige des Paritätischen Landesverbandes ...

Israel nach dem Terrorangriff der Hamas – kostenfreier Online-Vortrag

Im Rahmen der bundesweiten Wissenschaftsreihe vhs.wissen live bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied ...

Der Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024

Deutschland hat einen neuen Super-Vogel: 2024 ist der Kiebitz (Vanellus vanellus) Vogel des Jahres und ...

Mit geringem Aufwand Heizenergie sparen

Schon mit einfachen Maßnahmen im Haushalt lässt sich konsequent Heizenergie sparen. Besonders bei kalten ...

Betzdorf: Unbekannter Mann bedroht Passantin mit Glasflasche

Eine 39-jährige Frau teilte der Polizei Betzdorf am Mittwoch (25. Oktober) mit, dass sie gegen 8.40 Uhr ...

Neuanfang für den Aktionskreis Altenkirchen: Einigkeit unter neuer Führung

Mit einer entscheidenden Weichenstellung hat der Aktionskreis Altenkirchen, bekannt für lokale Top-Events, ...

Werbung