Werbung

Wirtschaft | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 26.10.2023    

Geisweider Winter-Flohmarkt: Entdecken, Handeln, Genießen

ANZEIGE | Am 4. November lädt der Geisweider Flohmarkt erneut zu einem Erlebnis ein, das weit über das herkömmliche Stöbern hinausgeht. Unter der HTS in Siegen-Geisweid erwartet Besucher und Händler ein Markt, der mit besonderen Öffnungszeiten und einer breiten Palette an saisonalen Artikeln aufwartet.

Fotograf: Martin Lässig, Köln

Siegen. Der Geisweider Flohmarkt, eine etablierte Veranstaltung in Siegen-Geisweid, bereitet sich darauf vor, am 4. November seine Pforten für Händler und Schnäppchenjäger zu öffnen. In einem Zug, der den Charakter des Marktes unterstreicht, kündigen die Organisatoren an, dass die Marktzeiten für die kommenden Veranstaltungen im November, Dezember und März angepasst werden: Die Platzvergabe an die Händler beginnt um 6.30 Uhr, eine angenehme Abkehr von den sonst üblichen frühen Startzeiten.

Besucher können eine vielfältige Auswahl an Trödel erwarten, wobei ein besonderer Fokus auf Winter-, Advents- und Weihnachtsartikeln liegt. Diese saisonale Ausrichtung bietet eine perfekte Gelegenheit, frühzeitig Geschenke zu erwerben, während die verlängerten Marktzeiten bis 14 Uhr ein entspannteres Einkaufserlebnis ermöglichen.

Händler, die ihre Waren anbieten möchten, profitieren von einem unkomplizierten Prozess, da weder Reservierung noch Anmeldung erforderlich sind. Ab 6.30 Uhr werden sie vom Ordnerteam in Empfang genommen und erhalten ihre Standplätze zugewiesen, wobei die Einfahrt über die Stahlwerkstraße erfolgt.



Hinter dem Flohmarkt steht die Werbegemeinschaft Geisweid, mit Mario Görög, der die Planung, Organisation und Durchführung leitet. Die Märkte, die bis Dezember jeden ersten Samstag im Monat stattfinden, bieten sowohl für Händler als auch Besucher einen besonderen Komfort - alle Plätze sind überdacht und es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze.

Weiterführende Informationen und Details zu kommenden Terminen, einschließlich des Winter-Flohmarkts am 2. Dezember, von 8 bis 14 Uhr sind telefonisch unter 0221 / 80 111 80 5 oder über die offizielle Website (www.geisweider-flohmarkt.de) zugänglich. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Mehrfach Böller in Betzdorfer Innenstadt gezündet - auch auf Fahrzeug geworfen

Bei der Polizei Betzdorf sind in den vergangenen Tagen mehrfach Meldungen über die Nutzung von sogenannten ...

Betzdorf: Autofahrer wegen Verkehrssünde zur Rede gestellt und Schlag kassiert

Ein Autofahrer hat am Donnerstag (26. Oktober) gegen 16.50 Uhr der Polizei Betzdorf gemeldet, dass er ...

Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"

Uwe Schmalenbach, Geschäftsführer der Kräuterwind GmbH, strahlte über das ganze Gesicht, als er in der ...

Leserbrief zum Sanierungskonzept der DRK Krankenhäuser: "Altenkirchen wird plattgemacht!"

Nach der Insolvenz der Trägergesellschaft kommen vor allem auf den Klinikstandort Altenkirchen einschneidende ...

Klinikkonzept: Werden in Altenkirchen Kündigungen zur Weihnachtszeit ausgesprochen?

Das Umstrukturierungskonzept für drei DRK-Krankenhäuser im nördlichen Rheinland-Pfalz, wenn es denn von ...

Helfer in der Not - Horhauser Seniorenakademie lädt zum "Blaulichtnachmittag" ein

Die Horhauser Seniorenakademie lädt am Donnerstag, 9. November, um 14.30 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus, ...

Werbung