Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

17-Jähriger brilliert bei "Weltklassik am Klavier" in Altenkirchen

Mit einem fulminanten Klavierkonzert brillierte der erst 17-jährige gebürtige Chinese Xin Ye Miao im voll besetzten Dr. Wilhelm-Boden-Saal des Kreishauses. Zur Zeit ist er Gaststudent bei Professor Wolfram Schmitt-Leonardy an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.

Der erst 17-jährige Xin Ye Miao überzeugte bei "Weltklassik am Klavier" (Foto: Weltklassik am Klavier)

Altenkirchen. Im Rahmen der Musikreihe "Weltklassik am Klavier" brachte er Highlights der Klavierliteratur aus Barock, Wiener Klassik und Romantik zu Gehör. Der sehr bescheiden wirkende junge Pianist wurde dem Ausdruck "Klavierkonzert" mehr als gerecht, da man streckenweise das Gefühl hatte, dass gleich zwei Klaviere zusammenspielten, insbesondere bei der Aufführung des "Italienischen Konzertes F-Dur" (BWV971) von Bach und der dritten Sonate von Beethoven, genannt "Konzert ohne Orchester".

Die Dramatik in den ersten beiden Balladen von Frédéric Chopin mit technisch sehr schwierigen Passagen brachte der junge Pianist ebenso souverän zum Ausdruck wie das Leichtigkeitsgefühl der Walzerparaphasen von Franz Liszt aus "Soirées de Vienne". Das Publikum dankte mit langanhaltendem Applaus, Xin Ye Miao anschließend mit zwei Zugaben.



Das nächste Konzert im Rahmen von "Weltklassik am Klavier" findet am Sonntag, den 19. November um 17 Uhr Dr. Wilhelm-Boden-Saal statt, mit einem Ravel- und Liszt- Programm. Programm und Karten unter www.weltklassik.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Exkursion des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen führte in den Hatzfeldschen Forst

Fast 30 Interessierte trafen sich kürzlich, um an einer Führung durch den Hatzfeldschen Forst teilzunehmen. ...

Sitzbank in der Ortsgemeinde Rott ehrenamtlich aufbereitet und repariert

Parkettlegermeister Michael Wilsberg aus Burglahr hat für die Ortsgemeinde Rott ehrenamtlich eine in ...

Studienkreis Altenkirchen und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik

Vielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit ...

Chor Divertimento erzählt "Stories a cappella" in Altenkirchen

Der Pop-Chor "Divertimento" aus dem Westerwald präsentiert am 4. November um 20 Uhr sein aktuelles Repertoire ...

SPD-Ortsverein Wisserland sucht frische Köpfe

Der SPD-Ortsverein Wisserland sucht Menschen, die sich politisch engagieren möchten und somit eine wichtige ...

Dialogveranstaltung: "Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial für Landwirte, Industrie und Kommunen"

Im Kulturwerk in Wissen findet am 30. Oktober eine Dialogveranstaltung unter dem Titel "Gülle & Mist ...

Werbung