Werbung

Nachricht vom 26.10.2023    

Tafelsilber neu entdecken

RATGEBER | Tafelsilber genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Sein Wert beschränkt sich nicht nur auf das verwendete Material, auch das Design, das Alter und der Zustand spielen eine wichtige Rolle. Sowohl als Wertanlage, als Sammlerstücke als auch in seinem praktischen Nutzen findet Tafelsilber Verwendung. Die Gründer des Online-Shops Tafelsilber Kontor Klaus und Juliane Neubauer zeigen, wie Sie lädiertem Silberbesteck zu altem Glanz verhelfen und bieten Interessenten hochwertige Produkte an, die den gedeckten Festtisch garantiert aufwerten.

Foto Quelle: pixabay.com / cocoparisienne

Geerbtes Silberbesteck neu entdecken
Oftmals findet sich beim Aufräumen im Keller oder auf dem Dachboden altes Tafelsilber wieder, das als Erbstück im Karton verstaubt oder bereits schwarz angelaufen ist. Manchmal versteckt sich hinter dem Fund ein kleiner Schatz, der mit der richtigen Reinigung wieder auf Vordermann gebracht werden kann. Wie das geht, zeigt das Tafelsilber Kontor. Wichtig ist das richtige Pflegemittel, denn mit gewöhnlicher Seife aus dem Haushalt und etwas Wasser ist es nicht getan. Dank spezieller Politur oder Silberputztücher, die bereits mit der entsprechenden Lösung getränkt sind, ist die Reinigung meistens schnell erledigt. In schwerwiegenderen Fällen zeigen sich die Flecken jedoch so widerspenstig, dass nur noch ein Silbertauchbad oder ein Ultraschallreiniger helfen. Insbesondere letzteres ist eine schonende Herangehensweise, um selbst hartnäckigen Flecken Herr zu werden, denn ganz unbedacht sollte die Fleckenentfernung nicht stattfinden.

Wie wertvoll ist Tafelsilber?
Wie anfangs erwähnt, liegen bei der Wertermittlung des Tafelsilbers mehrere Kriterien vor. Der Fokus sollte zunächst auf der Bestimmung des Feingehalts des Edelmetalls liegen. Nicht immer handelt es sich um reines Silber, sondern „nur“ um versilbertes Tafelsilber. Hinweise, wie wertvoll das Tafelsilber ist, geben die sogenannten Punzen, die den Silbergehalt angeben. Das sind Nummern, die auf dem Besteck eingearbeitet wurden. Je höher die Zahl, desto mehr Silber ist darin enthalten. Mit derartigen Gravuren lässt sich Silberbesteck auch hervorragend individualisieren. Das Tafelsilber Kontor mit seiner 50 Jahre währenden Erfahrung bietet ihren Kunden diesen Service an. Als Geschenk zu festlichen Anlässen, etwa zur Hochzeit oder Taufe, verleiht die Personalisierung dem Tafelsilber einen besonderen Wert. Gerade handgefertigte Gravuren können den Wert von Tafelsilber steigern, zeugen sie doch von handwerklicher Raffinesse und Geschick. Ein weiterer Aspekt ist das Design des Tafelsilbers. Sammler sind stets auf der Suche nach dem Besonderen. Besitzer eher außergewöhnlichen Tafelsilbers dürfen sich freuen, sobald sie einen Abnehmer finden, der für seltenere und auch ältere Stücke ein hohes Angebot unterbreitet. Eine große Nachfrage genießt etwa der Chippendale-Stil, der im Rokoko des 18. Jahrhunderts in England entwickelt wurde. Der Verkauf an Fachgeschäfte, die sich mit der Materie auskennen, ist also durchaus lohnenswert.

Breite Produktpalette – Tafelsilber ist nicht nur klassisches Essgeschirr
Unter dem Begriff des Tafelsilbers finden sich neben Messer, Löffel, Gabel und Teller noch weitere Produkte, die Interessenten begeistern dürften. Auch Kerzenleuchter, Sektkühler oder Salzstreuer finden Platz im breit gefächerten Sortiment des Tafelsilber-Kontors von Klaus und Juliane Neubauer. Die Wertigkeit und Verarbeitung der Produkte zeugen von hoher Handwerkskunst. Damit der Kunde auch genau weiß, was er bekommt, bieten die beiden eine umfassende und kostenlose Beratung an, auch mit dem Wissen, dass es sich bei ihren Produkten nicht um herkömmliches Geschirr, sondern um wertvolle Gegenstände handelt. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Klinikreform: 700 Menschen zeigen in Altenkirchen Ablehnung gegenüber DRK-Konzept

Das ist ein beeindruckendes Statement pro DRK-Krankenhaus Altenkirchen gewesen: Rund 700 Menschen haben ...

Backes in Mudersbach erstrahlt in neuem Glanz

Mudersbach kann sich freuen: Der Backes hat einen neuen Anstrich erhalten und erstrahlt nun in neuem ...

Villa Musica-Konzert mit "Brahms in Italien" im Herdorfer Hüttenhaus

Was kommt dabei heraus, wenn sich ein tendenziell verschlossener Norddeutscher - dem Zeitgenossen nachsagen, ...

MGV Sangeslust: Zelter-Plakette setzt "i-Tüpfelchen" zum 100. Geburtstag

Ein grandioses Jubiläumsjahr des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen neigt sich dem Ende zu. Neben dem ...

Altenkirchener Landfrauen besuchen den Abfallwirtschaftsbetrieb: Nicht einfach nur Müll

Um der Frage nachzugehen "Was passiert eigentlich mit unserem Müll?" besuchten die Landfrauen im Bezirk ...

Westerwaldwetter: Regnerisch und windig am letzten Oktober-Wochenende - Zeit, die Winterreifen aufzuziehen!

Die gute Nachricht vorweg: Derzeit (Freitag, 27. Oktober, 12 Uhr) liegen keine Unwetterwarnungen vor. ...

Werbung