Werbung

Nachricht vom 27.10.2011    

Grundschule und Großturnhalle machen Sorgen

Die CDU-Stadtratsfraktion Herdorf schaute sich die Grundschule und die Großturnhalle im Städtchen an. Sorgen bereiten immer wieder die maroden Flachdächer und die steigenden Energiekosten.

Die CDU-Stadtratsfraktion Herdorf ließ sich umfassend informieren.

Herdorf. Die CDU-Stadtratsfraktion Herdorf informierte sich vor kurzem über den Zustand der Grundschule und der Großturnhalle in Herdorf. Im Vordergrund standen dabei vor allem die Fragen nach dem Gebäudezustand und der Energie. Mit Bruno Schwan als zuständigem Mitarbeiter der Verwaltung und Michael Stark als verantwortlichem Hausmeister standen dabei zwei kompetente Ansprechpartner den Fraktionsmitglieder Rede und Antwort.
Sowohl Grundschule als auch Turnhalle befinden sich in einem altersentsprechenden Zustand. Beide Gebäude sind mittlerweile über 30 Jahre alt. Einzig die Flachdächer bereiten größere Sorgen, da besonders bei Temperaturwechsel oder der Schneeschmelze immer wieder Wasser in die Räume eindringt.
„An dieser Stelle rächt sich die damalige Bauweise“, so Michael Stark bei einem Rundgang.
Immer noch problematisch sind die anfallenden Energiekosten, die ebenfalls der Bauweise geschuldet sind. Zwar habe man mit verschiedensten Maßnahmen versucht diese zu optimieren, aber dennoch sind die Energiekosten im Haushalt eine enorme Position.
In der nun beginnenden Herbst- und Winterzeit werde die Turnhalle wieder sehr stark ausgelastet. Vom morgendlichen Schulsport angefangen bis zum Vereinssport am späten Abend, in der Turnhalle ist immer was los.
Für die CDU-Fraktion ein weiteres Zeichen wie wichtig eine solche Einrichtung in der Stadt ist. „Grundschule und Großturnhalle gehören zusammen und viele Nachbarkommunen beneiden uns um diese Räumlichkeiten“, so Fraktionssprecher Uwe Geisinger.
„Wichtig sei es nun die Planungen mit dem Investor für das Einkaufszentrum Alte Hütte weiter voranzutreiben. "Dass das derzeit entwickelte Ermert-Areal Wunschstandort sowohl für einen Neubau der Grundschule als auch für eine neue Großturnhalle ist, ist bisher in der Fraktion und in den Gremien der Stadt Herdorf Konsens", so Geisinger weiter.
„Wir hoffen, dass die Entscheidungen für die gesamte Entwicklung des Städtchens an diesen beiden Stellen recht bald abschließend getroffen werden können und uns Zeitverschiebungen nicht zu weiteren Sanierungsinvestitionen an Schule und Turnhalle zwingen“.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Brillantes von Bach bis Gershwin

Das Leipziger Posaunenquartett „Opus 4“ war erneut zu Gast in Birnbach und bot eine musikalische Zeitreise ...

Natur- und Tierschützer fordern Ende der Jagd auf Rabenvögel

Gemeinsame Erklärung mehrerer Organisationen – Aufruf an die Jägerschaft im Westerwald

Mehrere Tier- ...

Oktoberfest zur Einweihung im Kindergarten Fürthen

Der Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen weihte den neuen Anbau mit einem Oktoberfest ...

Breitscheidter Frauenchor errang Titel "Konzertchor"

Mit Chordirektorin Susanne Steinhauer errang der Frauenchor Breitscheidt beim Leistungssingen den Titel ...

Bayer 04 begeisterte Hammer Schüler

Zu Gast bei Ballack und Kollegen war die Klasse 8b der Integrierten Gesamtschule Hamm. In der leverkusener ...

E.ON Mitte bezog neuen Betriebsstandort in Wissen

Der neue Betriebsstandort von E.ON Mitte wurde jetzt bei den Stadtwerken Wissen bezogen. Die ersten Büroräume ...

Werbung