Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Altenkirchener Marktwurst feiert zwei Jahre soziales Engagement

Die Altenkirchener Marktwurst, eine Initiative von Achim Gelhaar und seinem Team, kann auf zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken. Seit Ende März 2021 verkauft das Team jeden Donnerstag auf dem Altenkirchener Wochenmarkt eine Brühwurst, deren Erlös an Bedürftige in der Region gespendet wird.

Symbolfoto (Foto: Pixabay / hansbenn)

Altenkirchen. Insgesamt wurden Sachspenden im Wert von 3.000 Euro an verschiedene karitative Einrichtungen übergeben, vor allem an die Altenkirchener Tafel, die rund 700 Menschen mit Lebensmitteln versorgt. Auch Kindergärten und Altenheime wurden mit Spielsachen und anderen Dingen unterstützt.

Das Team hat sich nicht nur durch den Wurstverkauf engagiert, sondern auch an verschiedenen Aktivitäten in der Stadt teilgenommen, wie zum Beispiel Müllsammeln, Tiefgaragenkonzert, Pfarrfest, Toskanische Nacht und Jubiläumsfeiern.

Die Altenkirchener Marktwurst hat viele Fans und Unterstützer gewonnen, sowohl bei den Kunden als auch bei den lokalen Partnern und Politikern. Auch der Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, der VG Bürgermeister Fred Jüngerich und der Landrat Dr. Enders haben das Projekt besucht und ihre Wertschätzung ausgedrückt.



Der letzte Verkauf für dieses Jahr findet am 2. November von 10 Uhr bis 12 Uhr auf dem Altenkirchener Wochenmarkt statt. Dann geht das Team in die Winterpause bis zum 28. März 2024. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

Weitere Artikel


All you can beat: Die "BEAT!radicals" rocken das "Yellowstone"

Ihre bis in die USA bekannte Konzeptshow einer "radikalen Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green ...

Betzdorfer ließen sich ihr Barbarafest trotz Regens nicht entgehen

Trotz widriger Witterungsbedingungen zeigten die Bewohner und Besucher von Betzdorf einmal mehr ihre ...

Hasselbach: Genuss aus dem Tal – Von Apfel bis Wasserminze

Es sind nicht nur die Skulpturen im Kunstraum „Im Tal“ in Hasselbach, die Interesse wecken. Bei einer ...

Brief an Minister Hoch zum Krankenhauskonzept: Warum der Bürgermeister von Heupelzen nicht unterschrieben hat

Der Altenkirchener VG-Bürgermeister Fred Jüngerich hat ein Schreiben an Landesgesundheitsminister Clemens ...

KG Wissen startet in die fünfte Jahreszeit: Proklamation der Tollität(en) bildet den Auftakt

Traditionsgemäß bleibt der Name der neuen Tollität oder aber der neuen Tollitäten der Karnevalsgesellschaft ...

Sam (6) aus Hamm bei "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" im Ersten zu sehen

Am 4. November lädt Kai Pflaume zu einer taufrischen Ausgabe von "Klein gegen Groß - Das unglaubliche ...

Werbung