Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

All you can beat: Die "BEAT!radicals" rocken das "Yellowstone"

Ihre bis in die USA bekannte Konzeptshow einer "radikalen Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green Day" ist ein Garant für Partys, bei denen getanzt und mit gerockt wird: Am Samstag, 4. November, sind die "BEAT!radicals" ab 20 Uhr in der Kultkneipe "Yellowstone" in Harbach bei Niederfischbach zu erleben (Einlass 19 Uhr).

Die "BEAT!radicals” rocken das "Yellowstone". (Foto: BEAT!radicals)

Niederfischbach. In ihrem typischen Beat-Outfit – ganz in Schwarz, gelbe Krawatte, gelbe Gürtel, gelbe Schuhe – haben sich die vier "BEAT-Propheten" längst einen Namen in der Region gemacht, mit Konzerten zwischen Betzdorf und Siegen. Bei ihrer Beatgeschichte präsentieren Peter Seel (Vocals, Rhythmus-Gitarre), Chris Schmitt (Lead-Gitarre), Tino Moskopp (Drums) und Pano Petrakakis (Bass) eine Auswahl der bekanntesten Hits der Beatgeschichte – ohne technische Tricks, nur Verstärker, Gitarren, Bass, Schlagzeug, vierstimmiger Gesang und viele eigene Versionen.

Nach Elvis, Little Richard und Chuck Berry geht die Reise zu den Beatles, den Stones, The Who und The Kinks – bis sie nach T. Rex, Tom Petty, "My Sharona" oder McCartneys "Live And Let Die" endlich bei Green Day ankommt.



Die "BEAT!radicals" traten schon als rockender Support für "Die Happy" und "Revolverheld" auf, hatten Konzerte mit The Sweet, Suzi Quatro und Manfred Mann’s Earth Band und räumten zweimal beim Riesenfestival "Abbey Road On the River" in den USA ab. "So eine gute Liveband sieht man selten!" titelte die Westfälische Rundschau schon vor Jahren. Der Eintritt kostet 8 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Betzdorfer ließen sich ihr Barbarafest trotz Regens nicht entgehen

Trotz widriger Witterungsbedingungen zeigten die Bewohner und Besucher von Betzdorf einmal mehr ihre ...

Hasselbach: Genuss aus dem Tal – Von Apfel bis Wasserminze

Es sind nicht nur die Skulpturen im Kunstraum „Im Tal“ in Hasselbach, die Interesse wecken. Bei einer ...

Sanierung der L 120/ L 277 startet in letzten Bauabschnitt

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW saniert zurzeit die L 120/ L 277 zwischen Windeck-Ehrenhausen und Rimbach. ...

Altenkirchener Marktwurst feiert zwei Jahre soziales Engagement

Die Altenkirchener Marktwurst, eine Initiative von Achim Gelhaar und seinem Team, kann auf zwei erfolgreiche ...

Brief an Minister Hoch zum Krankenhauskonzept: Warum der Bürgermeister von Heupelzen nicht unterschrieben hat

Der Altenkirchener VG-Bürgermeister Fred Jüngerich hat ein Schreiben an Landesgesundheitsminister Clemens ...

KG Wissen startet in die fünfte Jahreszeit: Proklamation der Tollität(en) bildet den Auftakt

Traditionsgemäß bleibt der Name der neuen Tollität oder aber der neuen Tollitäten der Karnevalsgesellschaft ...

Werbung