Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2023    

Altenkirchener Landfrauen stimmen sich auf Adventszeit ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben zu einem Kurs "Flechten mit Weide" eingeladen. In einer Scheune in Dieperzen zeigte die Kursleiterin Ute Weber den Umgang mit dem Naturmaterial, das sie selbst geschnitten und bearbeitet hatte.

In der Scheune wurden mit Weidenästen Kunstwerke geflochten. (Foto: Landfrauen)

Altenkirchen. Fingerfertigkeit war bei den Teilnehmerinnen gefragt, bis sie stolz auf ihre kleinen Kunstwerke zeigen konnten. Die kleinen, selbst hergestellten Tannenbäume, ob rund oder flach, stimmen jetzt auf die kommende Adventszeit ein. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Schützenverein Maulsbach ehrt erfolgreiche Schützen

Der Schützenverein Maulsbach ehrte in einer Feierstunde seine erfolgreichen Schützen und bedankte sich ...

Kreisehrenamtsabend 2023 im Fußballkreis Westerwald/Sieg: Ehre, Anerkennung und Gemeinschaft

Am 24. November 2023 findet in Bad Marienberg-Eichenstruth ein ganz besonderer Abend statt, der die Bedeutung ...

Bei Maulsbacher Schützen steht das Sauschießen an

Das Schlachtfest steht in den Startlöchern. Das Sauschießen findet ab dem 9. November immer donnerstags ...

Jugendliche absolvierten Schnupperpraktikum bei Polizei Altenkirchen

Acht Schüler haben an einem Praktikum bei der Polizei Altenkirchen teilgenommen. Sie durften einen Blick ...

Altenkirchener Tafel ruft zum Mitstricken auf

Mit warmen Strümpfen gegen kalte Füße: Für eine Weihnachtsaktion sucht das Team der Altenkirchener Tafel ...

Kirchener Seniorenbeirat tagte erstmals öffentlich - Idee für mehr Bürgernähe umgesetzt

Es war eine Premiere im Kirchener Rathaus. Erstmals kamen die Mitglieder des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde ...

Werbung