Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2023    

Schützenverein Maulsbach ehrt erfolgreiche Schützen

Der Schützenverein Maulsbach ehrte in einer Feierstunde seine erfolgreichen Schützen und bedankte sich bei den vielen ehrenamtlichen Helfer, die im vergangenen Jahr dem Verein durch ihr Engagement zur Seite standen.

Geehrt wurden die bei der Vereinsmeisterschaft erfolgreichen Schützen. (Fotos: SV Maulsbach)

Maulsbach. Die Zweite Vorsitzende Doris Lichtenthäler begrüßte Prinzgemahl Frank Heuten, der an diesem Abend alleine das Königspaar repräsentieren musste, da Königin Petra erkrankt war, sowie alle anwesenden Ehrenmitglieder und Gäste und eröfnette die Feier mit einer kurzen Ansprache. Nach dem Sturm auf das Buffet hatten die beiden Sportleiter Katharina Kählitz und Rene Brankers die Aufgabe, die Schiesssportergebnisse der vergangenen Jahre vorzutragen und die einzelnen Schützen auszuzeichnen.

Diese waren wie folgt: Die grüne Schützenschnur erhielt die Mannschaft LG Auflage 1 mit den Schützen Reimund Seifen,Rene Brankers,Thomas Wiegel,Klaus Wolter,Stefan Molly und Dirk Lichtenthäler, die silberne Schützenschnur ging an die Mannschaft LG 2 mit den Schützen Doris Lichtenthäler, Heidi Kählitz, Laura Seifen, Marita Peter, Alexandra George und Katharina Kählitz. Die goldene Schützenschnur ging an die Mannschaft LG 1 mit den Schützen Frank Heuten, Jonas Heuten, Manuel Schmidt, Hanne Kählitz und Jana Brankers.

Die diesjährigen Vereinsmeister in den verschiedene Klassen haben folgende Schützen erlangt:

Lichtgewehr: Helene Boot, Niko Rieger; Luftgewehr: Schüler: Felix Pfeiffer; Jugend: Madleen Schönherr; Junioren: Tim Kretzer; Juniorinnen: Chiara Fetisch; Herren I: Jonas Heuten; Damen I: Jana Brankers; Herren III: Frank Heuten; Damen III: Doris Lichtenthäler.

LG Auflage: Herren II: Rene Brankers; Herren III: Thomas Wiegel; Damen II: Yvonne Brankers; Damen III: Michaela Wetzig.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

LG Liegend: Junioren III: Till Brankers; Luftpistole: Herren II: Rene Brankers; KK 60 Schuss: Herren I: Marvin Kneip; Herren III: Hans-Georg Adorf; Damen I: Laura Kneip.

KK 100m: Herren I: Jonas Heuten; Herren III: Frank Heuten; KK 3x10: Herren I, Manuel Schmidt; Damen I: Laura Kneip; KK Auflage: Herren III: Thomas Wiegel; Zimmerstutzen: Herren I: Manuel Schmidt; Damen II: Laura Kneip.

Besonders zu erwähnen war die Luftgewehrmanschaft 1, die in der Bezirksliga den 2. Platz belegte und Jonas Heuten dort in der Einzelwertung den 3. Platz errang. Gerd Peter erreichte auf den Landesmeisterschaften gleich in zwei Diziplinen neue Landesrekorde, einmal in Luftgewehr Liegend und in KK Liegend. Zum Abschluss wurden noch die vereinseigenen Wanderpokale verliehen. Der kleine Wanderpokal ging an Hanne Kählitz und der große Wanderpokal wieder an Gerd Peter. Nachdem der offizielle Teil vorüber war, bedankte sich Lichtenthäler noch einmal bei den beiden Sportleitern und lud dazu ein, noch einige Zeit beisammen zu sitzen und den Abend in gemeinsamer Runde ausklingen zu lassen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kreisehrenamtsabend 2023 im Fußballkreis Westerwald/Sieg: Ehre, Anerkennung und Gemeinschaft

Am 24. November 2023 findet in Bad Marienberg-Eichenstruth ein ganz besonderer Abend statt, der die Bedeutung ...

Bei Maulsbacher Schützen steht das Sauschießen an

Das Schlachtfest steht in den Startlöchern. Das Sauschießen findet ab dem 9. November immer donnerstags ...

Zum 18. Kirchener Stadtfest: Straßensperrung, Umleitung und Parkmöglichkeiten

Die Stadt Kirchen weist darauf hin, dass angesichts des 18. Kirchener Stadtfestes am Sonntag. 5. November, ...

Altenkirchener Landfrauen stimmen sich auf Adventszeit ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben zu einem Kurs "Flechten mit Weide" eingeladen. In einer Scheune ...

Jugendliche absolvierten Schnupperpraktikum bei Polizei Altenkirchen

Acht Schüler haben an einem Praktikum bei der Polizei Altenkirchen teilgenommen. Sie durften einen Blick ...

Altenkirchener Tafel ruft zum Mitstricken auf

Mit warmen Strümpfen gegen kalte Füße: Für eine Weihnachtsaktion sucht das Team der Altenkirchener Tafel ...

Werbung