Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2023    

Jenny Groß ist neue stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag

Jenny Groß ist neue stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag. Die 37-jährige Westerwälderin, Wahlkreisabgeordnete für den Wahlkreis 6 Montabaur, wurde in der Fraktionssitzung am Donnerstag (2. November) gewählt.

Jenny Groß und Gordon Schnieder nach der Wahl (Foto: CDU)

Mainz/Region. Zwei Kandidatinnen waren zur Wahl angetreten: Auf Jenny Groß entfielen 17, auf Anette Moesta zehn Stimmen. Jenny Groß folgt damit auf Anke Beilstein, die am vergangenen Montag als neue Landrätin des Landkreises Cochem-Zell vereidigt wurde.

Groß, die seit dem 1. November 2019 Mitglied des Landtags ist, freut sich über die Wahl und die neuen herausfordernden Aufgaben als Mitglied im Vorstandsgremium. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Gordon Schnieder, erklärt: "Ich gratuliere Jenny Groß herzlich und freue mich auf die gemeinsame Arbeit im Fraktionsvorstand. Als studierte Pädagogin und versierte CDU-Bildungsexpertin wird Jenny Groß zukünftig den Brückenschlag zwischen rheinland-pfälzischer Bildungslandschaft und Vorstandsarbeit abbilden." Schnieder verweist auf Groß‘ Expertise im Bildungsbereich, ihre starke Vernetzung in Bildungsverbände und -einrichtungen sowie in die Lehrer- und Elternschaft. Bildung ist und bleibe die größte Baustelle der Landesregierung, so Groß und Schnieder gemeinsam. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer ab 2025

Zum 1. Januar 2025 wird die neue Grundsteuer auch in Rheinland-Pfalz in Kraft treten. Damit verliert ...

Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz im Westerwald am 5. Dezember

Die nächste Möglichkeit für Bürger des Westerwaldkreises ihre Anliegen und Probleme mit der Bürgerbeauftragten ...

Erwin Rüddel ist Mitglied im Parlamentarischen Freundeskreis der Stiftung Sicherheit und Sport

"Sporttreiben ist für ein gesundes Leben eine prima Voraussetzung. Deshalb war es für mich eine Selbstverständlichkeit, ...

Westerwaldwetter: Sturm und Regen am Wochenende

Der November macht im Westerwald da weiter, wo der Oktober aufgehört hat. Tiefdruckgebiete überqueren ...

Endspurt bei "Jugend forscht": Am 30. November ist Anmeldeschluss

Wer 2024 bei der 59. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte ...

Wissen: Mit drei Promille im Blut auch noch Kind gefährdet

Ein aufmerksamer Zeuge hat der Polizei am Donnerstag (2. November) gegen 11 Uhr die auffällige Fahrweise ...

Werbung