Werbung

Region |


Nachricht vom 07.11.2007    

War eine zweite Person im Wagen?

Schwerverletzt wurde der Fahrer eines Fiat bei einem Unfall am späten Dienstagabend auf der L 276 bei Weyerbusch. Da die Polizei vermutete, dass sich noch eine weitere Person im Wagen befand, wurde eine Suchaktion gestartet, die aber erfolglos blieb.

unfall weyerbusch

Weyerbusch. Kurz vor 23 Uhr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verunglückte ein Autofahrer mit seinem Fiat auf der L 276, von Weyerbusch kommend in Richtung Leuscheid fahrend, am Ende einer langen Geraden kurz vor einer Linkskurve. Aus bisher unbekannten Gründen geriet das Fahrzeug ins Schleudern, rutschte nach rechts von der Fahrbahn, geriet dort über den Randstreifen in den angrenzenden Wald. Der Fahrer wurde schwer verletzt ins Altenkirchener Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Feuerwehr Weyerbusch wurde zur Personensuche gerufen und suchte mit 20 Mann um Mitternacht noch die Umgebung ab. Unterstützt wurden sie durch eine Suchhundestaffel und die Mitglieder des Löschzuges Altenkirchen mit der Wärmebildkamera. Die im Fahrzeug befindliche Person hatte geäußert, dass sich im Wagen noch eine zweite Person befunden habe. Die Personensuche blieb erfolglos. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Weitere Artikel


Alternative Energien sind Thema

Um alternative Energien und ihre Möglichkeiten geht es beim 5. Wissener Wirtschaftstreffen. Fünf Referenten ...

Auffahrunfall sorgte für Behinderungen

Ein eher harmloser Auffahrunfall führte am Mittwochnachmittag bei Mammelzen-Reuffelbach zu erheblichen ...

"Dorfschänke Leuzbach" zielte gut

Nicht weniger als 103 Teilnehmer in 26 Mannschaften gingen beim Ortpokalschießen in Leuzbach an den Start. ...

Forum: AK muss Anschluss finden

Der Kreis Altenkirchen muss endlich den "Anschluss" finden - an die Haupt-Verkehrsströme. Denn es ist ...

Haftbefehl gegen 21-Jährige erlassen

Die Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Koblenz hat Haftbefehl gegen die 21-Jährige erlassen, die ihr ...

Bushaltestellen werden zugeparkt

Ärger mit uneinsichtigen Verkehrsteilnehmern gibt es in Horhausen immer dann, wenn eine Veranstaltung ...

Werbung