Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2023    

Lagerfeuer statt Halloween in Wölmersen: Über 1200 Besucher beim Lagerfeuerfest

Am Dienstagabend (31. Oktober) strömten weit über 1200 Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung zum Lagerfeuerfest 2023 und verteilten sich auf dem weitläufigen "Neues Leben"-Campus in Wölmersen. Der anbrechende Abend hüllte das Gelände in geheimnisvolles Dunkel, in dem es an allen Ecken und Enden etwas zu entdecken, oder zum Mitmachen, Anhören und Ausprobieren gab.

(Foto: Veranstalter)

Wölmersen. Feuer, Scheinwerfer und Lichterketten halfen den Besuchern bei der Orientierung, und um jeden hellen Flecken herum gab es was zu erkunden. Auch die Nase konnte als Wegweiser dienen und zu frisch gebackenen Waffeln, Punsch, Kürbissuppe, Marshmallows oder Stockbrot führen. Wer viel Hunger hatte, fand bei den verschiedenen Foodtrucks ein reichhaltiges Angebot von Burgern bis Bratwurst, Pommes oder Hotdogs.

Doch es war mehr im Angebot als nur den Campus zu erkunden und sich einen leckeren Snack zu gönnen. An allen Stationen standen Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer bereit, und führten durch die kreativen Angebote und standen Rede und Antwort. Wer wollte, konnte Flutlichtfußball spielen, den Parcours des Niedrigseilgartens durchklettern, Knicklicht-Bilder legen, an einem der zahlreichen Workshops teilnehmen oder am Lagerfeuer spannende Geschichten hören. Als thematisches Highlight hatten die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendteams des Veranstalters wieder eine Lichtershow vorbereitet. Das alles macht das Lagerfeuerfest alljährlich zu einem besonderen Event und zu einer beliebten Alternative zu Halloween.



Neue Freiluftsporthalle übergeben
Die neu errichtete Freiluftsporthalle auf dem Campus war an diesem Abend noch nicht für das Publikum freigegeben. Sie wurde am Samstag (4. November) offiziell ihrer Bestimmung übergeben, inklusive Fußballturnier mit einigen lokalen Mannschaften.

Die Region darf sich schon jetzt auf das nächste Großevent bei "Neues Leben" freuen. Am 1. Mai f2024 indet das jährliche Frühlingsfest mit einem aktionsreichen Angebot für Groß und Klein statt.

Das Missions- und Bildungswerk NEUES LEBEN e.V. beschäftigt über 70 Mitarbeitende und setzt sich seit mehr als 60 Jahren für zeitgemäße Evangelisation ein, produziert mehrere TV-Formate, gibt das kostenlose Ratgeber-Magazin Neues Leben heraus, hält eine breite Palette von Gruppen- und Freizeitangeboten bereit und bildet Frauen und Männer für den vollzeitlichen Dienst in Gemeinde und Mission aus.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Brand bei der Firma Hombach in Rosenheim - Großübung forderte zahlreiche Rettungskräfte

Am Samstag (4. November) wurden die Löschzüge Rosenheim und Elkennroth, gegen 14.30 Uhr, zu einem "Brand" ...

Buchtipp: "Naturmäzene" von Rainer Nahrendorf

Das neue Buch des erfahrenen Journalisten und Autors Rainer Nahrendorf will zum Kampf für den Artenschutz ...

Wer hat "Manuel" auf dem Gewissen? Bartels-Bühne fordert das kriminalistische Gespür der Zuschauer heraus.

Mit einem Theaterstück der ganz anderen Art unterhielt die Bartels-Bühne Flammersfeld die Zuschauer im ...

Pink Floyd Tribute: "One of These" rockte Ransbach-Baumbach

Alles andere als gewöhnlich, so muss man die Musik von Pink Floyd beschreiben. Eine der erfolgreichsten ...

Stahlbau Buchen in Wissen: 120 Jahre Leidenschaft in Stahl

ANZEIGE | 2023 ist für die Firma Stahlbau Buchen GmbH & Co.KG ein Jubiläumsjahr: Der 120. Geburtstag ...

L281 bei Gebhardshain: Betrunkene Autofahrerin rutscht in den Abhang

Am Freitag, (3. November) gegen 16.50 Uhr kam die 33-jährige Fahrerin eines Opel Corsa auf der L281 zwischen ...

Werbung