Werbung

Nachricht vom 05.11.2023    

Erfolgreiches 18. Kirchener Stadtfest trotzt widrigen Wetterbedingungen

Von Jennifer Patt

Das Wetter mag zwar schlecht gewesen sein, aber das hat die Einwohner von Kirchen nicht daran gehindert, das 18. Kirchener Stadtfest in vollen Zügen zu genießen. Das Fest, das in diesem Jahr wieder den beliebten Martinsmarkt und ein einzigartiges Live-Open-Air-Event bot, zog Menschen aus der ganzen Region an.

Die vielfältige Bühnenshow bot den Zuschauern ein individuelles Programm
(Fotos: Jennifer Patt)

Kirchen. Von köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken bis hin zu beeindruckenden kulturellen Darbietungen und mitreißender Live-Musik bot das Fest ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Am Sonntag, (5. November) öffnete das Kirchener Stadtfest seine Tore und lud die Besucher von 11 bis 19 Uhr dazu ein, die malerischen Straßen vom Rathausplatz bis zum Bahnhof zu erkunden. Höhepunkte des Tages waren unter anderem ein ökumenischer Gottesdienst, der auf der Bühne des Parkdecks zelebriert wurde, sowie die offenen Türen verschiedener lokaler Institutionen und Geschäfte, die zum Entdecken und Verweilen einluden. Zahlreiche Stände boten vielfältige Produkte zum Entdecken, während eine breite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten die Besucher verwöhnte.

In den Straßen Linden- und Bahnhofstraße präsentierten Aussteller ein breites Spektrum an Angeboten, von Essen und Getränken über Kleidung und Schmuck bis hin zu Unterhaltung für die kleinen Besucher. Zusätzlich hatten die Gäste die Möglichkeit, im Innenbereich der Verbandsgemeindeverwaltung vorbeizuschauen, wo ebenfalls Aussteller und Sitzgelegenheiten im Ratssaal zur Verfügung standen.



Musikalische Highlights begeisterten Besucher
Die musikalischen Highlights des Tages waren die Bands "Kölsch Gedäh" und "Big Maggas (Official)". Die Sejerlänner Jongs, zusammen mit ihrer Band "Kölsch Gedäh", begeisterten das Publikum mit Kölschen Klassikern, die unabhängig von der Karnevalssaison für gute Stimmung sorgten. Von alten Klassikern bis hin zu aktuellen Hits war alles vertreten.

Der Hauptakt des Stadtfests, die "Big Maggas (Official)", brillierte mit Welthits, Schlagern und einer beeindruckenden Bühnenshow, die das Publikum in ihren Bann zog.

Das 18. Kirchener Stadtfest war trotz des wechselhaften Wetters ein voller Erfolg und hinterließ bei den Besuchern bleibende Eindrücke. Die Veranstalter bedanken sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Besuchern und Unterstützern und freuen sich bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: "Herzlich willkommen zum Kirchener Stadtfest!" (JP)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


All you can beat: "BEAT!radicals" rocken das "Yellowstone" in Harbach

Am Samstag, (4. November) verwandelten die "BEAT!radicals" die Kultkneipe "Yellowstone" in Harbach bei ...

FV Engers II holt Herbstmeisterschaft nach 14:0-Kantersieg gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld

Die Fußballmannschaft des FV Engers II eilt derzeit von Sieg zu Sieg. Am bislang letzten Spieltag hat ...

KG Wissen feierte Proklamation - In der neuen Session gibt es erstmals ein Dreigestirn

Das lange Warten hat ein Ende. Die Session beginnt nun auch für die KG Wissen. Am Sonntag (5. November), ...

Deutsche Bank schließt nach fast 60 Jahren Filiale in Betzdorf

Nach beinahe sechs Jahrzehnten schließt die Deutsche Bank ihre Filiale in der Wilhelmstraße in Betzdorf. ...

Wissener Martinsmarkt: Trotz Wind und Wetter kamen die Besucher

Trotz teils stürmischen Schmuddelwetters zog es viele Besucher nach Wissen, um den Martinsmarkt mit verkaufsoffenem ...

Klinikreform/Interview Teil 1: Altenkirchener Oberärztin und Betriebsrätin sieht „extreme Zermürbungstaktik“

Es wird ernst: Im DRK-Krankenhaus Altenkirchen sollen laut Sanierungskonzept schon in diesen Tagen erste ...

Werbung