Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2023    

Aktualisiert: Vermisstensuche in Koblenz beendet, auch 35-Jähriger tot geborgen

Nachdem Rettungskräfte der Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend (5. November) bei einer Vermisstensuche im Bereich des Schwanenteichs in Koblenz-Oberwerth nach zwei vermissten Männern gesucht und einen toten 49-Jährigen gefunden hat, wurde nun auch der 35-Jährige tot geborgen.

(Symbolbild: woti)

Koblenz. Am Sonntagabend war neben Booten der Feuerwehr Koblenz auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Die Suche hatte keinen strafrechtlichen Hintergrund, informierte die Polizei am späten Sonntagabend, dass keine Gefahr für die Bevölkerung bestehe. Am gestrigen Montagvormittag teilte das Polizeipräsidium mit, dass im Zuge der Suchmaßnahmen eine der beiden Person im Alter von 49 Jahren tot im Schwanenteich aufgefunden und aus dem Wasser geborgen wurde.

Zu den näheren Umständen macht die Polizei noch keine Angaben. Hinweise auf ein Fremdverschulden würden nicht vorliegen.

Im Laufe des heutigen Mittwochs (8. November) wurden die Suchmaßnahmen nach dem 35 Jahre alten Vermissten im Bereich Koblenz-Oberwerth fortgeführt. Mit Kräften und spezieller Technik der Polizei wurden das Gewässer und der Uferbereich erneut abgesucht. Leider wurde auch der bis heute vermisste Mann tot im Schwanenteich aufgefunden und von den Einsatzkräften aus dem Wasser geborgen.



Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dürfte es sich in beiden Fällen um einen Unglücksfall handeln. Zu den näheren Umständen können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Theatergruppe Lampenfieber vor Premiere ihres neuen Schwanks "Geschwister Wunderlich"

Wenn eine Leiche auf dem Sofa sitzt und die einen sich angeregt mit ihr unterhalten, während die anderen ...

Polizei Koblenz gibt exklusive Einblicke in Ermittlungsarbeit von Schockanrufen

"Ihre Tochter kommt in U-Haft, wenn Sie nicht 20.000 Euro Kaution zahlen!" Dieser Satz klingt zunächst ...

SV Leuzbach-Bergenhausen ehrt verdiente Mitglieder

Im Herbst eines jeden Jahres feiert der SV Leuzbach-Bergenhausen sein Schützennachfest. Es ist immer ...

Koblenzer "Nacht der Technik" lockte mehr als 10000 Besucher an

Die Großveranstaltung "Nacht der Technik" der Handwerkskammer Koblenz (HwK) faszinierte mehr als 10.000 ...

Bücherkiste für Kinder in Altenkirchen: Zusammen der Angst das Gewicht nehmen

"Zusammen der Angst das Gewicht nehmen" war das Thema der diesjährigen Woche zur seelischen Gesundheit, ...

vhs-Theatergemeinde Betzdorf: Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt

Die vhs-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert am 8. November um 20 Uhr in der Stadthalle den Alpenkrimi ...

Werbung