Werbung

Nachricht vom 30.10.2011    

Wissener Stiftungen verteilten Zinserlöse aus 2010

Die Stadt Wissen hat zwei Stiftungen, die Geschwister-Spies-Stiftung und die Stiftung "Stadthallenbauverein". Die Zinserlöse des Jahres 2010 wurden jetzt verteilt. Stellvertretend wurde im Kindergarten "Apfelbaum" für die Spies-Stiftung die Spende öffentlich übergeben.

Pfarrer Marcus Tesch, Stiftungsvorstandsmitglied Bernd Röttgen, Kita-Leiterin Beate Schmidt, Fachbereichsleiter Bernd Obelode und Bürgermeister Michael Wagener (von links) freuten sich mit den Kindergartenkindern. Fotos: C. Schmidt

Wissen. Zwei Stiftungen sind in der Stadt Wissen bekannt dafür, ihre Zinserlöse jährlich für caritative Zwecke zu spenden: Die Geschwister-Spies-Stiftung und die Stiftung "Stadthallenbauverein". Beide Institutionen haben sich auch dieses Jahr wieder dazu entschieden, etwas für das Gemeinwohl zu tun und den Bereich der sozialen Einrichtungen und Jugendpflege zu unterstützen.

Bürgermeister Michael Wagener, Mitglied beider Stiftungsvorstände, hatte die dankbare Aufgabe, repräsentativ für alle Projekte die Spenden an zwei Einrichtungen zu überreichen.
Stellvertretend für 16 Projekte, die an den Zinserlösen der Stiftung "Stadthallenbauverein" in Höhe von 1.820 Euro beteiligt wurden, erhielt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein eine Zuwendung in Höhe von 82,63 Euro. Schützenmeister Mathias Groß bedankte sich im Namen der gesamten Schützenbruderschaft des ältesten Vereins in der Verbandsgemeinde Wissen. Aktuell steht ein Neuanstrich der denkmalgeschützten Heisterkapelle an, für den jeder Cent dringend benötigt wird.



Dank Zinserlösen in Höhe von 4.330 Euro hatte auch die Geschwister-Spies-Stiftung in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, insgesamt 32 sozialen Einrichtungen eine Spende zukommen zu lassen. Stellvertretend für all diese erhielt der evangelische Kindergarten „Apfelbaum“ einen Betrag in Höhe von 144,23 Euro. Pfarrer Marcus Tesch und die Leiterin der Kindertagesstätte, Beate Schmidt, nahmen die Spende dankbar entgegen. Obwohl die Einrichtung nur zwei Kindergartengruppen beherbergt und somit die kleinste Kindertagesstätte in der Verbandsgemeinde Wissen darstellt, ist sie gleichzeitig auch die älteste, in der bereits so manche Eltern und Großeltern betreut wurden.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Schach: 4. Rheinland-Pfalz Open 2012 in Altenkirchen

Der Schachbund Rheinland-Pfalz erteilte dem Schachkreis Altenkirchen den Zuschlag für das 4. Rheinland-Pfalz ...

"Jecke Schicht" am 11.11. im Kulturwerk Wissen

100 Jahre TuS Katzwinkel wurden im Jahresverlauf gefeiert. Am 11. 11. lädt der Verein zum Finale des ...

Jubiläumskonzert des MGV "Glück Auf" Steckenstein

In diesem Jahr feiert der Männergesangsverein „Glück Auf“ Steckenstein seinen 120. Geburtstag. Dies ist ...

Ein Bekannter kehrt zurück zum EHC Neuwied

Christian Czaika stürmt in der neuen Saison für die Bären

Neuwied. „Auf Grund der persönlichen Planung ...

Gospelfactory - Im Kulturwerk wird gehämmert

Ein Live-Gospelkonzert mit Chören und Bands im Kulturwerk in Wissen wird am Freitag, 4. November, die ...

Auf Traumpfaden durch die Eifel wandern

Der Westerwaldverein Flammersfeld wandert durch die Eifel. Für den 12. November sind Wanderfreunde aus ...

Werbung