Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2023    

Pink Floyd-Tributeband: "echoes" kommen ins Wissener Kulturwerk

Die Gruppe "echoes" ist eine der erfolgreichsten Pink Floyd-Tributebands der Welt, die sich seit ihrem Bestehen 1995 international einen Namen gemacht hat. Am Samstag, 18. November, um 20 Uhr darf man sich im Wissener Kulturwerk wieder auf ein mehrstündiges atemberaubendes Spektakel freuen.

Die "echoes"-Bühnenshow (Foto: Rockpictures)

Wissen. Für Fans ist das Konzert in Wissen die letzte Gelegenheit, die Band in ihrer ursprünglichen Besetzung zu erleben. "echoes" haben mitgeteilt, man habe sich "aufgrund von tiefgreifenden Veränderungen im privaten sowie auch geschäftlichen Bereich schweren Herzens dazu entschieden, als Band in Zukunft getrennte Wege zu gehen". Anfang 2024 wird die Trennung vollzogen.

Pink Floyd waren Giganten des Progressive- und Art-Rock, Architekten gewaltiger Klanggebäude mit einzigartiger musikalischer Ästhetik, Zeremonienmeister großer Live-Shows - und eine der größten Bands aller Zeiten. Die Pink-Floyd-Tributeband "echoes" trägt das Erbe dieser legendären Band weiter.

Karten für das Konzert gibt es in Wissen bei "Der Buchladen", Telefon 02742-1874, in allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.kultopolis.com. Ticket-Hotline: 0221-280350 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Karnevalsgesellschaft Herdorf feiert Sessionsauftakt am 11. November

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf 1904 lädt bei freiem Eintritt am 11. November um 11.11 Uhr zur ...

Wirtschaftsgespräch für Oberkreis: Unterstützung für Firmen durchaus vielfältig

Unternehmen müssen sich nicht allein durch die heutige schnelllebige Zeit durchwurschteln. Die IHK Koblenz, ...

Lichttestaktion: Polizei Rheinland-Pfalz zieht nach landesweitem Kontrolltag Bilanz

Nach dem Motto für die Lichttestaktion 2023 "Gut sehen! Sicher fahren!" des Landeskriminalamtes war die ...

Leserbrief zur DRK Krankenhausinsolvenz: "Umsetzungsplan mit lobbyistischen Interessen"

Ist die Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft "strategisch ein Glücksfall"? Kuriere-Leser Georg Roezel ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Der Westerwald braucht einen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst - darin sind sich die Gründerinnen ...

Mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag: Ein Vortrag über "Marte Meo" in Neitersen

Immer mehr Zweijährige in der Betreuung, begrenzte Räumlichkeiten, Personalmangel - es gibt zahlreiche ...

Werbung