Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2023    

Inthronisierung von Kinderprinz "Tino I. vom flinken Läufer" in Montabaur

Am 11. November startet die fünfte Jahreszeit auch in der Schusterstadt in Montabaur. Die Schloss-Garde Mons Tabor lädt zur Sessionseröffnungsfeier ins Haus Mons Tabor (Stadthalle) in Montabaur ein. Jedermann ist herzlich willkommen, wenn ab 19.11 Uhr das bunte Programm mit vielen Gardetänzen losgeht.

Kinderprinz "Tino I. vom flinken Läufer". (Foto: Fotografie Katharina Müller)

Montabaur. Einer der wichtigsten Programmpunkte ist die Inthronisierung des Kinderprinzen "Tino I. vom flinken Läufer". Kinderprinz Tino I. oder inzwischen wird er von einigen in der Schlossgarde bereits Teenyprinz genannt, war bereits in den vergangenen drei Coronajahren als Prinz vorgesehen. Wie sein Name es schon verrät, dribbelt er auch gerne flink auf dem Fußballplatz oder spielt eine Partie Schach. Zu seinem Gefolge gehören die beiden Pagen Tom und Sammy. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Siegener Kinderklinik informiert anlässlich des Welttages der Frühgeborenen

Gerade bei Frühgeborenen werden alle Beteiligten in den Wochen und Monaten nach der Geburt vor viele ...

Gut versorgt im hohen Alter - Tipps zum Essen und Trinken

Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, auch im Alter fit zu bleiben. Bei einem zweiteiligen Web-Seminar ...

Zeugensuche nach Pkw-Aufbruch in Oberlahr

Im Zeitraum von Dienstagnachmittag (7. November) bis Mittwochmorgen (8. November) ist in Oberlahr ein ...

Weyerbusch: Manfred Hendricks wurde zum Ehrenbürger ernannt

Großer Bahnhof im Weyerbuscher Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum: In festlichem Rahmen wurde Manfred Hendricks ...

Stellungnahme TuS Katzwinkel zum Artikel "Wählergruppe 1 sieht Zukunftspotenzial"

Kürzlich veröffentlichte die Wählergruppe 1 um Rolf Sterzenbach und Rüdiger Schneider eine Presseerklärung, ...

Birken-Honigsessen im Rahmen der Dorfmoderation unter die Lupe genommen

Kaum ist die Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation in Birken-Honigsessen vorbei, stehen die nächsten ...

Werbung