Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2023    

Ärzte des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg referieren auf Gesundheitsmesse

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach dreht sich am kommenden Wochenende, 11. und 12. November, alles um die Themen Medizin, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Dann erlebt die Gesundheitsmesse "sanara" ihre dritte Auflage. Zahlreiche Aussteller werden vertreten sein, um die Besucher über ihre Angebote zu informieren.

Auf der Gesundheitsmesse wird auch über Arthrose im Kniegelenk referiert. (Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Hachenburg. Darüber hinaus wird es Fachvorträge von Medizinern geben. Unter den Experten sind vier Ärzte des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg. Hier der Überblick: Samstag, 11. November, 12.30 Uhr: "Endoprothetik in der Handchirurgie", Dr. Frank Hostmann, Chefarzt der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie; Sonntag, 12. November, 11.15 Uhr: "Arthrose des Hüft- und des Kniegelenks - von der konservativen Therapie bis zum Gelenkersatz", Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie; Sonntag, 12. November, 12.30 Uhr: "Herzschwäche - wenn die Pumpe schlappmacht", Dr. (univ. Alep.) Hazem Zakri, Chefarzt der Inneren Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie, und ebenfalls am Sonntag, 12. November, 13.45 Uhr: "Endometriose - ein oft unerkanntes Frauenleiden", Dr. Veli Saz, Leitender Arzt der Gynäkologie und Geburtshilfe. Die Türen der Stadthalle Ransbach-Baumbach sind an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Grüne in Wissen drängen auf Fortschritte im Radverkehr

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Wissen hat eine detaillierte Anfrage an die Stadtverwaltung ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Weitere Artikel


Kinderpornografie: Landeskriminalamt weist auf Beratungsangebot für Eltern hin

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger ...

Blaulichtnachmittag der Seniorenakademie Horhausen: Rettungskräfte stellten ihre Aufgaben vor

"Blaulichtnachmittag", ein Begriff unter dem sich nicht jeder etwas vorstellen konnte. Dies änderte sich ...

Altenkirchener Rathaus wird zur Galerie: 14 Werke von Souček zeigen Heimat

„Oh, du schöner Westerwald“: Nein, das Westerwaldlied soll im Altenkirchener Rathaus nicht Angestellte ...

Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, leuchten im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Grütering liest - Anregendes für den Lese-Winter

Eine kleine literarische Bücherschau mit Dorothée Grütering bietet das Team der Gemeindebücherei der ...

Westerwaldwetter: Erste Schneeflocken im Bergland

Der Oktober war laut den Wetterfröschen der bislang wärmste Monat seit den Wetteraufzeichnungen. Der ...

Werbung