Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2023    

Kinderpornografie: Landeskriminalamt weist auf Beratungsangebot für Eltern hin

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Darauf weist das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz hin und bietet daher für Lehrer, Eltern und weitere Interessierte eine Onlineveranstaltung über das Beratungsangebot der Polizei an.

(Symbolbild: Pixabay)

Region. Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Die Wenigsten sind sich laut Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz bewusst, dass nicht nur das Herstellen, der Erwerb und der Besitz von Kinder- und Jugendpornografie, sondern auch das Weiterleiten und die damit verbundene Verbreitung, strafbar ist.

Deshalb berät das Landeskriminalamt bei einer Onlineveranstaltung am Mittwoch, 22. November, ab 17 Uhr sowie am Montag, 11. Dezember, ab 16 Uhr, zum Thema "Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum". Zielgruppe sind insbesondere Eltern, Pädagogische Fachkräfte an Schulen, Behörden und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Personen die sich im Bereich "Bildung und Erziehung" in Ausbildung beziehungsweise im Studium befinden.



"Es ist uns ein großes Anliegen, dass Fachkräfte und Eltern in der herausfordernden Thematik Unterstützung erfahren, sagt LKA-Präventionsexpertin Carina Kneip, die zusammen mit Michael Krausch das Webseminar leiten wird. "Insbesondere im Umgang mit Kinderpornografie möchten wir Fachkräfte und Eltern davor bewahren, sich aus Unwissenheit selbst strafbar zu machen", sagt Kneip.

Schwerpunkt der Onlineveranstaltung wird das digitale und analoge Informations- und Beratungsangebot der Polizei zum Thema "Kinder- und Jugendpornografie" sein. Eine kostenlose Anmeldung zum Webseminar ist über den Link möglich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Blaulichtnachmittag der Seniorenakademie Horhausen: Rettungskräfte stellten ihre Aufgaben vor

"Blaulichtnachmittag", ein Begriff unter dem sich nicht jeder etwas vorstellen konnte. Dies änderte sich ...

Altenkirchener Rathaus wird zur Galerie: 14 Werke von Souček zeigen Heimat

„Oh, du schöner Westerwald“: Nein, das Westerwaldlied soll im Altenkirchener Rathaus nicht Angestellte ...

Glühweinabend bei Motionsport Fitness Club in Wissen am 20. November

ANZEIGE | Am Montag, dem 20. November, findet bei Motionsport Fitness Club in Wissen ein gemütlicher ...

Ärzte des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg referieren auf Gesundheitsmesse

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach dreht sich am kommenden Wochenende, 11. und 12. November, alles um ...

Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, leuchten im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Grütering liest - Anregendes für den Lese-Winter

Eine kleine literarische Bücherschau mit Dorothée Grütering bietet das Team der Gemeindebücherei der ...

Werbung