Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Verkehrsinitiative Blicki blickt´s zu Gast an der Pestalozzi Grundschule Altenkirchen

Die Verkehrsinitiative "Blicki blickt´s" war zu Gast an der Pestalozzi Grundschule in Altenkirchen. An vier Stationen lernten die Grundschüler der dritten und vierten Klassen, wie man sich in gefährlichen Situationen im alltäglichen Straßenverkehr richtig verhalten muss.

Die Kinder lernten das Gefahrenpotential von Lkws kennen. (Foto: AWB Landkreis Altenkirchen)

Altenkirchen. Dabei konnten die Schüler einiges lernen: Was ist ein Sichtfeld? Wie lange ist der Reaktions- und Bremsweg eines Lastwagens? Was ist ein toter Winkel? Wie verhalte ich mich, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, richtig im Straßenverkehr?
Insgesamt nahmen 160 Grundschüler der Pestalozzi Grundschule an dem Blicki-Workshop teil, der in Kooperation von dem Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen und der Firma Remondis angeboten wurde. Diese stellte einen Müllwagen zur Verfügung, in dem auch die Kinder Platz nehmen durften, während sich die Mitschüler im toten Winkel des Müllwagens versteckten. So konnte den Kindern verdeutlicht werden, dass von großen und faszinierenden Fahrzeugen ein immenses Gefahrenpotential im Straßenverkehr ausgeht.



Unterstützt wurden die Kinder durch den Verkehrssicherheitsberater Matthias Müller von der Polizeiinspektion Altenkirchen, welcher regelmäßig im Rahmen der Verkehrserziehung die Grundschulen besucht. Nach erfolgreichem Absolvieren aller vier Stationen lernten die Kinder das Känguru Blicki kennen und erhielten laut Pressemitteilung eine Urkunde. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


"Auf uns!": United Voices begeisterte das Publikum im Kaplan-Dasbach-Haus

Als am 5. November anderswo in Deutschland der Himmel wegen Polarlichtern leuchtete, färbte sich auch ...

"Ich bin aus'm Westerwald": Fachtagung in Altenkirchen hat demokratische Wehrhaftigkeit im Fokus

Am Samstag, 18. November, findet im Haus Felsenkeller in Altenkirchen die dritte Fachtagung unter dem ...

Premiere des Projekts Bläserklasse Live war ein voller Erfolg

In der voll besetzten kleinen Turnhalle der Westerwald Schule in Gebhardshain fand kürzlich das Abschlusskonzert ...

Wallmenroth lädt Bürger zum Volkstrauertag ein

Die Gedenkfeier der Gemeinde Wallmenroth zum Volkstrauertag findet in diesem Jahr am Sonntag, 19. November, ...

IHK Altenkirchen bietet Steuerberatersprechtag für Existenzgründer an

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, ...

Coaches für betriebliche Ausbildung treffen sich in Koblenz

Bei einem Treffen in den Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben sich Experten der betrieblichen ...

Werbung