Werbung

Region |


Nachricht vom 08.11.2007    

"Dorfschänke Leuzbach" zielte gut

Nicht weniger als 103 Teilnehmer in 26 Mannschaften gingen beim Ortpokalschießen in Leuzbach an den Start. Sieger war schließlich die Mannschaft "Dorfschänke Leuzbach I", Einzelsieger wurde Dieter Krämer.

ortspokal leuzbach

Leuzbach. Die Mannschaft der "Dorfschänke Leuzbach I" gewann das Ortspokalschießen des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen, Einzelsieger wurde Dieter Krämer. Zum Ortspokalschießen hatten die Schützen Clubs, Kegelvereine, Skatrunden und andere Gruppen aus den benachbarten Ortschaften eingeladen. Bei den Leuzbachern wurde nicht auf die Ringscheibe geschossen, sondern auf die Teilerscheibe. So musste jeder Teilnehmer fünf Schuss auf fünf Scheiben abgeben, wobei die Zahl der Probeschüsse beliebig war. War allerdings der erste Wertungsschuss gefallen, gab es auch keine Probeschüsse zur Korrektur mehr. Der beste Treffer eines jeden Teilnehmers wurde zur Wertung herangezogen. Die Auswertung erfolgte mittels Messgerät. Jede Mannschaft sollte aus mindestens vier Personen bestehen. Waren nur drei Personen in der Mannschaft, wurde das mittlere Ergebnis doppelt gewertet. Eine Person durfte in jeder Mannschaft aktiver Gewehrschütze sein. Mehrfachstarts waren nicht erlaubt.
Insgesamt gingen 103 Teilnehmer in 26 Mannschaften an den Start. Die Mannschaftswertung erfolgte nach der Durchschnittsermittlung der zusammengerechneten besten Einzelschusswertungen. Hier gewann die Mannschaft der Dorfschänke Leuzbach I mit 131 Punkten vor den nächstplatzierten Wiedbachtaler Hobby-Club Herren I mit 148,8 Punkten, Ahlstrom Papiersaal II mit 169,4 Punkten, Werkzeugbau Werit mit 179 Punkten und der dritten Mannschaft des WHC Bettgenhausen mit 180,5 Punkten. Bester Einzelschütze war Dieter Krämer mit einem 40,5 Teiler gefolgt von Willi Krug (54,6), Horst-Dieter Geyer (76,4), Stefan Kober (77,0) und Ralf Grollius (80,4). Urkunden und Pokale überreichte den Siegern und Platzierten Schießleiter Volker Abel. (wwa)
xxx
Schießleiter Volker Abel (links) überreichte die Mannschaftssiegerpokale an Ralf Grollius (Dorfschänke Leuzbach I) Siegermannschaft, Hubert Daun (rechts) (WHC Bettgenhausen) Platz zwei und Willhelm Poscharnik (Mitte) für den dritten Platz der Ahlstrom-Papiersaal-II-Mannschaft. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern

Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ...

Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen ...

Traditionelles Osterklappern in Selbach begeistert alle Generationen

In Selbach bei Wissen wird eine alte Tradition mit viel Engagement gepflegt. Jedes Jahr ziehen Kinder ...

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Weitere Artikel


Funkengarde sucht noch Nachwuchs

Die Funkengarde der KG Willroth ist eine putzmuntere Truppe, die sich derzeit auf die neue Session vorbereiten. ...

Stollen in Burglahr erkundet

Den Alvensleben Stollen in Burglahr besuchte die Belegschaft der Firma Otto Hermes in Altenkirchen. Auch ...

Familien knüpfen Baumpatenschaften

Mit den Kindern sollen die Bäume wachsen. Mit einer Baumpflanzaktion, dem "Projekt Obstbaumpatenschaft" ...

Auffahrunfall sorgte für Behinderungen

Ein eher harmloser Auffahrunfall führte am Mittwochnachmittag bei Mammelzen-Reuffelbach zu erheblichen ...

Alternative Energien sind Thema

Um alternative Energien und ihre Möglichkeiten geht es beim 5. Wissener Wirtschaftstreffen. Fünf Referenten ...

War eine zweite Person im Wagen?

Schwerverletzt wurde der Fahrer eines Fiat bei einem Unfall am späten Dienstagabend auf der L 276 bei ...

Werbung