Werbung

Nachricht vom 13.11.2023    

Großer Erfolg: 11. Martinsmarkt in Daaden lockte viele Besucher an

Von Jennifer Patt

Nach langem Warten war es endlich so weit: Der Martinsmarkt in Daaden versetzte die Stadt am gestrigen Wochenende in festliche Stimmung. Die Veranstaltung fand am Samstag (11. November) von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag (12. November) von 11 bis 18 Uhr statt. Der Sonntag wurde zudem zum verkaufsoffenen Tag erklärt, von 13 bis 18 Uhr, mit attraktiven Sonderangeboten in den örtlichen Geschäften.

Der Martinsmarkt in Daaden lockte viele Besucher
(Fotos: Jennifer Patt)

Daaden. Der Veranstaltungsort wurde dieses Jahr neu gestaltet und erstreckte sich vom Marktplatz auf die Vorderseite des Bürgerhauses auf den Hans-Arthur-Bauckhage-Platz. Der Markt erstreckte sich über den Schützenhof, den vorderen Teil der Mittelstraße bis zum Günter-Wolfram-Platz. Diese Veränderung ermöglichte nicht nur mehr Platz für attraktive Stände und Buden, sondern auch eine bessere Einbindung der örtlichen Geschäfte in das Marktgeschehen.

Viele Vereine und Gemeinden beteiligten sich aktiv an der Veranstaltung und trugen zur kulinarischen Vielfalt sowie mit dekorativen Angeboten bei. Musikalisch sorgten die Daadetaler Knappenkapelle, die Band der Gielerother Kinderkrebshilfe und Musical!Kultur Daaden für Unterhaltung der Besucher und Gäste.

Vorweihnachtliche Stimmung
Die Besucher konnten in gemütlicher Atmosphäre vorweihnachtliche und jahreszeittypische Stände erkunden und sich an einer breiten Auswahl an Speisen und Getränken erfreuen, sodass die eigene Küche kalt bleiben konnte. Besondere Highlights für die Kinder waren das Plätzchenbacken im Bürgerhaus und die Möglichkeit, beliebte Buttons zu basteln. Zudem warteten ein Riesenrad und ein Karussell darauf, die kleinen Gäste zu begeistern.



Das Organisationsteam betonte, dass Daaden sich erneut ins Zeug gelegt hat, um den Gästen und Besuchern aus nah und fern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Der Aktionskreis Daaden e.V. bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten, darunter Vereine, Gemeinden, private Anbieter sowie Bauhof, Stadt und Stadtbürgermeister, die zum Gelingen des Martinsmarktes beigetragen haben.

Ein besonderer Dank wurde den Musikern der Schülerband der Gielerother Kinderkrebshilfe, Musical Kultur! Daaden e.V., der Daadetaler Knappenkapelle und den Jagdhornbläsern für ihre musikalischen Beiträge ausgesprochen. Auch die kommunale Kita erhielt Lob für die Organisation des Plätzchenbackens im Bürgerhaus, und die Eltern wurden für ihr Kuchenbuffet gewürdigt. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass durch gemeinsame Zusammenarbeit Großartiges erreicht werden kann.

Der 11. Martinsmarkt in Daaden wurde somit zu einem vollen Erfolg, und das Organisationsteam freut sich bereits auf weitere erfolgreiche Veranstaltungen. (JP)


Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Weitere Artikel


Betrugsversuch durch falschen Bankmitarbeiter

Die Telefontrickserei von Betrügern nimmt in der gesamten Region weiterhin zu. Oft sind es angeblich ...

Das "Ewige Eis" im Westerwald ist "Naturwunder des Jahres 2023"

Der Titel "Naturwunder des Jahres 2023" geht an einen der kältesten Orte im Westerwald. In einer achtwöchigen ...

Burggrafen Burglahr starten in die Session - Prinz Christian I. wurde proklamiert

Die KG-Burggraf 1948 e. V. startete bereits am Freitag (3. November) mit den Vorbereitungen auf die neue ...

10. Betzdorfer Herztag informierte über komplexes Thema

In Betzdorfer Stadthalle hat der 10. Betzdorfer Herztag stattgefunden. Schwerpunkt des Tages war der ...

Altenkirchens Stadtbürgermeister verlagert seine Büros ins ehemalige Postamt

Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen: Altenkirchens Stadtbürgermeister kann in sein neues Domizil ...

Paar logiert bei Flammersfelderin und nutzt deren Gutmütigkeit aus

Der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Freitag (10. November) ein Diebstahl angezeigt, bei dem die ...

Werbung