Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

Die "theatermacher" bringen Charles Dickens Weihnachtsgeschichte in den Westerwald

Am 25. und 26. November führen die "theatermacher Hachenburg e. V. " jeweils um 15 Uhr und 20 Uhr Charles Dickens Weihnachtsgeschichte in der Bühnenfassung von Philipp Löhle in der Stadthalle Hachenburg auf. Das Ensemble für die Aufführung umfasst 20 Laien-Schauspieler aus der Region.

Die Weihnachtsgeschichte kommt auf die Bühne in Hachenburg. (Foto: theatermacher)

Hachenburg. "Bei dem Stück werden auch erstmalig sechs Kinder und Jugendliche aus unserem Nachwuchspool ihren großen Auftritt haben", berichtet Rainer Hardieß, der Vorsitzende des Vereins, stolz.

Der griesgrämige, geizige Weihnachtsmuffel Scrooge (Lars Hümmeler) muss einige Rückblicke in seine Vergangenheit erleben und wird kritisch mit Szenen aus seinem gegenwärtigen Leben konfrontiert. Der Ausblick in eine düstere Zukunft als Folge seines Handelns verändert ihn grundlegend. Sein langjähriger Geschäftspartner Marley (Hans-Otto Seinsche) gibt den Anstoß für diesen Wandlungsprozess und die drei Geister (Pia Wittelsberger, Natalie Schäfer und Biggi Oguz) führen auf ganz unterschiedliche Weise durch die Erlebnisse.

Die erfahrene Regisseurin Bärbel Kempf inszeniert diesen Klassiker in einer besonders ansprechenden, modernen Variante. Die abwechslungsreiche Handlung mit vielen Einzelszenen wird durch besondere Lichteffekte und ausgeklügelte Bühnenbildumbauten begleitet. Leidenschaftliche Emotionen, Lacher aber auch latent gesellschaftskritische Denkanstöße versprechen ein wunderbares Theatererlebnis für die ganze Familie als Einstimmung auf die anstehende Adventszeit. Der mit Bistrobestuhlung gestaltete Zuschauerraum sowie das umfangreiche Bewirtungsangebot mit diversen Köstlichkeiten runden dieses besondere Erlebnis ab.



Die theatermacher bespielen seit 2015 sehr erfolgreich die Hachenburger Bühnen. Karten (Erwachsene 10 Euro / Kinder 5 Euro) sind im Vorverkauf bei Hähnelsche Buchhandlung in Hachenburg, aber auch bei allen Mitwirkenden und über den Vorstand unter theatermacher-hachenburg@web.de sowie an der Abendkasse erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Neue Radtourenseite mit 54 Radtouren für den Kreis Neuwied veröffentlicht

Der zweite Platz des Wäller Fahrradpreises 2023, der Wällersport in Altenkirchen für die Erstellung einer ...

Leichtes Erdbeben erschüttert Girod und Umgebung

Am Dienstagmittag (14. November) erschütterte ein leichtes Erdbeben den Westerwald um Girod. Mit einer ...

Verdienstorden der Bundesrepublik für Wolfgang Stock aus Niederfischbach

Klimaschutzministerin Katrin Eder verleiht den Verdienstorden der Bundesrepublik an Wolfgang Stock aus ...

Frontalzusammenstoß bei Überholmanöver in Kirchen

Am Mittwochmorgen (15. November) kam es in Kirchen zu einem Unfall bei einem waghalsigen Überholmanöver ...

"Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial": 100 Teilnehmer diskutierten in Wissen

Kürzlich fand die Dialogveranstaltung "Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial" im kulturWERK in ...

Landfrauen besuchten "Neue Arbeit" in Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben kürzlich den Verein "Neue Arbeit" e.V. in Altenkirchen besucht. ...

Werbung