Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2023    

Wissen: Traditionelles Weihnachtsbaumschmücken findet am 28. November statt

Am Dienstag, 28. November, findet das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken mit den Kindern der Kindertagesstätten im Regiobahnhof in Wissen statt. Schon jetzt freuen sich die Kinder darauf, den großen Baum zu schmücken. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen dazuzukommen.

Beim traditionellen Weihnachtsbaumschmücken in Wissen haben nicht nur die Kinder sondern auch die Zuschauer viel Freude. (Foto: Treffpunkt Wissen)

Wissen. Organisiert von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" findet das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken am Dienstag, 28. November, ab 9.30 Uhr, im Regiobahnhof statt. In diesem Jahr schmücken die Kinder der Kindertagesstätten
"Adolph Kolping" und "Lummerland" den großen Tannenbaum. Mit selbst gebastelten Weihnachtssternen und Wünschen an das Christkind wird so eine farbenfrohe Einstimmung auf die besinnliche Weihnachtszeit für die Besucher von Wissen entstehen. Alle interessierten Zuschauer lädt die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen herzlich zu diesem farbenfrohen vorweihnachtlichen Ereignis ein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Autofahrer verunfallt aufgrund kurzzeitiger Ohnmacht und verursacht Totalschaden

Vermutlich infolge einer kurzen Ohnmacht kam es am Mittwoch in Niederfischbach zu einem Unfall, bei dem ...

"100% Fitness" bald in Wissen: Baustellen-Verkauf am 25. November

Ab Anfang Januar 2024 gibt es in Wissen ein neues Fitnessstudio: "100% Fitness Wissen" - das RED Label ...

Katzwinkeler Jecken sind bereit für die Session 2023/2024

Pünktlich zum Sessionsauftakt präsentiert die KG "Katzwinkel Glück Auf" das Dreigestirn 2023/2024. An ...

Amtsgericht Altenkirchen: Die wegen Stalking Angeklagte erschien nicht zum Termin

Als die heutige Hauptverhandlung (15. November) beim Amtsgericht Altenkirchen aufgerufen wurde, waren ...

Volksbank Daaden ehrt langjährige Mitarbeiter

Anfang November kamen vier verdiente Mitarbeiter der Volksbank Daaden anlässlich ihrer insgesamt 120 ...

Altenkirchener Fachmarktzentrum: Erteilung der Baugenehmigung steht kurz bevor

Das geplante Fachmarktzentrum auf dem Altenkirchener Weyerdamm kann wohl bald in Angriff genommen werden. ...

Werbung