Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2023    

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag in Höhr-Grenzhausen

Genau eine Woche vor dem Welt-Aids-Tag wird in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Höhr-Grenzhausen eine gemeinsame Andacht mit anschließenden Gesprächen und professioneller Unterstützung angeboten.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Zum 16. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die Westerwälder Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden in Höhr-Grenzhausen ein. Unter dem Motto "Sich stärken – Immunstark" findet dieser am 24. November um 18 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Höhr-Grenzhausen statt.

Der ökumenische Gottesdienst wird von Pfarrer Matthias Neuesüß und Pastoralreferent Simon Beranek gestaltet. Musikalisch begleitet der Chor DaCapo unter der Leitung von Björn Adam. Das Tragen von warmer Kleidung in der Pfarrkirche wird empfohlen.

Nach dem Gottesdienst sind alle Interessierten zu Begegnungen und Gesprächen im Katholischen Pfarrzentrum willkommen. Die Mitarbeiterinnen der Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur werden mit Materialien vor Ort sein und die Veranstaltung fachlich begleiten sowie für Fragen zur Verfügung stehen.



Angebote zu HIV/Aids und sexuell übertragenen Erkrankungen gibt es im Gesundheitsamt des Westerwaldkreises seit 35 Jahren. Telefonische Beratungen – beispielsweise zu kostenfreien anonymen Testregelungen, psychosoziale Beratungen und Präventionsangebote - sind möglich bei Miriam Körting-Eberhardt (Telefon: 02602 124-723), Selina Kexel (Telefon: 02602 124-737) und Dr. Ursula Rieke (Telefon: 02602 124-717). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind" von Annette Spratte

Die Westerwälderin Annette Spratte legt viel Lokalkolorit und Heimatliebe in ihren anrührenden historischen ...

Kirchen: Geschichten und Gedichte über das Abenteuer Liebe

Über die Liebe sinnieren in einer Atmosphäre und dem Charme vergangener Jahrzehnte: Das ist am 25. November ...

Scheuerfeld: Unbekannte beschmieren Wände mit Hakenkreuzen

Unbekannte Täter beschmierten in der Nacht zum Sonntag (19. November) mit weißer Farbe und unter Zuhilfenahme ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ehrt jahrgangsbeste Prüflinge und die Altmeister

Fein herausgeputzt hatte sich die Stadthalle in Westerburg zum 19. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald. ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elben: 40 Feuerwehrleute wegen Frontalzusammenstoß im Einsatz

Zwischen Elben und Dauersberger-Mühle stießen zwei Fahrzeuge frontal ineinander. Mit einem Großaufgebot ...

Ein wärmendes Feuer für die Steinebacher Gemeinschaft: Glückskind Shop organisiert Wintermarkt

ANZEIGE | Der winterliche Zauber hielt Einzug in Steinebach, als der Glückskind Shop zum zweiten Mal ...

Werbung