Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2023    

Kirchen: Geschichten und Gedichte über das Abenteuer Liebe

Über die Liebe sinnieren in einer Atmosphäre und dem Charme vergangener Jahrzehnte: Das ist am 25. November möglich im Vintage Kontor in Kirchen. An diesem Abend trägt Marco Spohr Geschichten und Gedichte über die Liebe vor.

Die Lobby im Vintage Kontor. (Fotoquelle: Christian Wallhäuser)

Kirchen. Am Samstag, 25. November, 19 Uhr, findet im Vintage Kontor (Hauptstraße 17) in Kirchen ein Abend der Geschichten und Gedichte über das Abenteuer Liebe von und mit Marco Spohr statt. Spohr trägt mit Lesung und szenischem Spiel unter anderem Texten von Erich Fried, Heinz Rudolf Kunze, Paulo Coelho, Hermann van Veen, Johann Wolfgang von Goethe und Charles Aznavour vor. Das Vintage Kontor ist am Veranstaltungstag geöffnet.

Ach ja, die Liebe…
Sie nimmt uns mit…
egal wo wir gerade im Leben stehen,
egal wohin unsere Reise geht,
sie reist immer mit uns.


Lieben Männer anders als Frauen?
Die größten Geschichten und Gedichte erzählen immer wieder von der Liebe. Und jetzt auch noch der Hagener Schauspieler Marco Spohr: Gelesenes und Gespieltes über Euphorie, Tiefe, Skurrilitäten, Glück und Abgründe des größten Themas der Literatur und des spannendsten Abenteuers des Lebens: Die Liebe. Er stellt sich der provokanten und berechtigten Frage: Können Männer lieben?

Und: Gibt es beim männlichen Amor Grenzen, die Frauen wiederum spielend weg lieben können? Ist es überhaupt noch zeitgemäß, zwischen weiblicher Liebesfähigkeit und der vermeintlichen Leidenschaftsunfähigkeit des Mannes zu differenzieren? Gibt es diese Unterschiede überhaupt? Wann ist Liebe eine große hingebungsvolle Emotion und wann mündet sie in eine herrliche Neurose? Oder ist die Liebe doch nur ein Produkt maßloser Egozentrik? Und warum lässt sich manchmal besser über die Liebe schreiben, als sie auszusprechen?



Große Männer und Frauen der zeitgeschichtlichen Literatur haben sich mit Liebesbekundungen und mit Fragen und Antworten über die Liebe nahezu beworfen. Goethe, Fontane, Wagner oder Brecht - Sie waren neben Ihren großen Werken auch wahre Könner im Schreiben von Liebesbriefen.

In einer lebendigen Mischung aus Lesung (dem lebendig gesprochenen Wort) und Szene (dem gespielten Wort) kann diese Stunde alles, soll aber vor allem eins sein: Eine Hommage an die Liebe.

Der Eintritt ist (fair) frei wählbar, es geht am Ende des Konzertes ein Hut für den Künstler durch die Reihen. Vor Ort werden Kaltgetränke angeboten. Parkmöglichkeiten sind direkt vor der Tür gegeben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Scheuerfeld: Unbekannte beschmieren Wände mit Hakenkreuzen

Unbekannte Täter beschmierten in der Nacht zum Sonntag (19. November) mit weißer Farbe und unter Zuhilfenahme ...

Unter Alkoholeinfluss Verkehrsunfall in Helmenzen verursacht

In Helmenzen hat sich am Sonntag (19. November) gegen 22.40 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ...

Diensthundestaffel zu Besuch an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf

Die Diensthundestaffel Koblenz stattete der Klasse 6b an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf ...

Buchtipp: "Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind" von Annette Spratte

Die Westerwälderin Annette Spratte legt viel Lokalkolorit und Heimatliebe in ihren anrührenden historischen ...

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag in Höhr-Grenzhausen

Genau eine Woche vor dem Welt-Aids-Tag wird in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Höhr-Grenzhausen ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ehrt jahrgangsbeste Prüflinge und die Altmeister

Fein herausgeputzt hatte sich die Stadthalle in Westerburg zum 19. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald. ...

Werbung