Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Sonnenblumen ermöglichen Spende an die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen

Die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen hat kürzlich eine Geldspende in Höhe von 200 Euro von der Familie Manfred Hecken aus dem Friesenhagener Ortsteil Hilchenbach erhalten. Ein Großvater, seine Enkelin und ein kleines Sonnenblumenfeld ermöglichten diesen Spendenbeitrag.

Die Sonnenblumen wurden zum Selberschneiden angeboten, mit der Bitte um einen Obolus. (Foto: privat)

Friesenhagen. Manfred Hecken und seine Enkelin Maja Seifer hatten in diesem Jahr auf ihrem Grundstück in Hilchenbach Sonnenblumen angepflanzt. Diese Sonnenblumen wurden dann zwischen August und Mitte September zum Selberschneiden angeboten, mit der Bitte um einen Obolus unter dem Motto "Eine kleine Spende für die Helfer und Retter in der Not". Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, um die schönen Blumen zu ernten. Einige Sonnenblumen kamen auch auf den Motivwagen am Erntedankfestzug unter.

Der Friesenhagener Ortsteil Hilchenbach liegt im nördlichsten Teil der Gemeinde und dem Wildenburger Land, angrenzend an die Gemeinden Wenden und Reichshof im Kreis Olpe. Die Geldspende wird dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Friesenhagen zugute kommen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"Wärmewinter" in Hamm: Mit Gutscheinen für Kinderdecken anderen eine Freude bereiten

Der Winter kommt und #wärmewinter, eine gemeinsame Aktion der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ...

"Deine Spuren bleiben": Gedenkgottesdienst des Hospizvereins Altenkirchen

Auch in diesem Jahr feierte der Hospizverein Altenkirchen seinen Gedenkgottesdienst. Eingeladen in die ...

Neuer Wind im Gewerbepark Guckheim - Fastgarage übernimmt Krekel Lackier- und Oberflächen-Zentrum

Benjamin und Carina Schmitz haben Anfang November das Lackier- und Oberflächen-Zentrum der Familie Krekel ...

Dermbacher Weihnachtstreiben in Herdorf findet wieder statt

Nach dreijähriger Pause findet am 2. Dezember wieder das Weihnachtstreiben in Dermbach statt. Die Dermbacher ...

Friseursalon "Die Tolle" spendet 2140 Euro an den Jahrmarkt Wissen

Haare ab für den guten Zweck: Auch auf dem 54. Jahrmarkt war das Team vom Friseursalon "Die Tolle" um ...

"Night Castle" nach erfolgreichem Comeback wieder auf Tour

Die Formation "Night Castle" will ihre Zuhörer nach ihrem Comeback im vergangenen Jahr erneut mit außergewöhnlichen ...

Werbung