Werbung

Region | Guckheim | Anzeige


Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Neuer Wind im Gewerbepark Guckheim - Fastgarage übernimmt Krekel Lackier- und Oberflächen-Zentrum

Benjamin und Carina Schmitz haben Anfang November das Lackier- und Oberflächen-Zentrum der Familie Krekel übernommen. Als Familienunternehmen führen sie den Betrieb unter der Marke "Fastgarage - weil Du Dein Auto liebst" weiter.

"Ab jetzt sind wir für Sie da": Benjamin und Carina Schmitz haben das Lackier- und Oberflächen-Zentrum der Familie Krekel übernommen. (Foto: Fastgarage)

Guckheim. Benjamin und Carina Schmitz stellen sich gerne den Menschen in der Region rund um Guckheim vor. "Wir sind eine Unternehmerfamilie aus Lippstadt und engagieren uns beruflich wie privat seit mehr als 20 Jahren rund um das Thema Automobil. Wir lieben und leben Mobilität und haben uns Anfang 2022 unseren Traum erfüllt. Wir haben unseren ersten Karosserie- und Lackbetrieb in Lippstadt übernommen und die Marke 'Fastgarage - weil Du Dein Auto liebst' mit einem umfassenden Leistungsportfolio und unserer Vision von Digitalisierung und innovativen Prozessen regional fest etabliert".

Der übernommene Betrieb in Guckheim sei für sie ein Leuchtturmstandort und gehöre zu einem der größten und modernsten Karosseriezentren in der Region. "Wir freuen uns darauf, unsere Erfolgsstory gemeinsam mit der bisherigen Mannschaft in Guckheim fortführen zu können", sagen Benjamin und Carina Schmitz.

Ihr besonderer Dank gilt der Familie Krekel, die sich auf der intensiven Suche nach einer Nachfolgeregelung für das Familienunternehmen aus Lippstadt entschieden hat. Oberste Priorität der Familie Krekel war es, das Unternehmen in gute, fachkundige Hände zu übergeben und den bestehenden Mitarbeitern eine Perspektive zu schaffen. "Wir wollen und werden die Beziehung zu den Mitarbeitern und den Kunden bewusst weiterführen."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Wandel zur Fastgarage eröffne nicht nur für die Mitarbeiter, sondern für die gesamte Region Westerwald wertvolle Perspektiven und die Möglichkeit zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. "Kunden dürfen ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und Serviceorientierung erwarten - immer ausgerichtet auf ihre Bedürfnisse und Wünsche", sagen die neuen Inhaber.

Technische Ausstattung auf höchstem Niveau kombiniert mit handwerklicher Exzellenz sei das Fundament für die Dienstleistung der Fastgarage. "Verbindlichkeit, Transparenz und Fairness ist unser Leistungsversprechen an unsere Kunden. Wir sind eine Multi-Marken- Meisterwerkstatt und ein verlässlicher Partner, wenn es um komplexe Unfallschaden-, Wartungs- und Verschleißreparaturen aus Meisterhand geht und darüber hinaus. Wir laden jeden herzlich in die Fastgarage ein. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot", heißen Benjamin und Carina Schmitz alle Kunden und Interessierte willkommen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Feierliche Grundsteinlegung für neue THW-Unterkunft in Betzdorf

Am Montag (20. November) fand die feierliche Grundsteinlegung für die neue THW-Unterkunft in Betzdorf ...

Die Hütte gerockt: Martin Quast & The Last Minute Orchestra begeistern in Grünebach

Am Freitagabend (18. November) verwandelte sich die Bürgerstube in Grünebach in einen pulsierenden Konzertsaal, ...

Fotoführungen in der Grube Bindweide: Hobbyfotografen auf der Suche nach kreativen Motiven

Mit der nunmehr vierten Fotoführung innerhalb von fünf Jahren ging am Samstag (18. November) die Saison ...

"Deine Spuren bleiben": Gedenkgottesdienst des Hospizvereins Altenkirchen

Auch in diesem Jahr feierte der Hospizverein Altenkirchen seinen Gedenkgottesdienst. Eingeladen in die ...

"Wärmewinter" in Hamm: Mit Gutscheinen für Kinderdecken anderen eine Freude bereiten

Der Winter kommt und #wärmewinter, eine gemeinsame Aktion der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ...

Sonnenblumen ermöglichen Spende an die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen

Die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen hat kürzlich eine Geldspende in Höhe von 200 Euro von der Familie ...

Werbung