Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2023    

Westerwälder NaturErlebnisse 2024: 15 Jahre Veranstaltungskalender für die Region Westerwald

Auch für das kommende Jahr wird die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Umwelt und Natur in der Region Westerwald neu erscheinen. Geplant sind die Veröffentlichung und die Verteilung für das Frühjahr 2024. Interessierte Verbände und Vereine, Institutionen, Gruppen oder Privatpersonen können jetzt ihre Veranstaltungen anmelden.

Der Westerwald bietet eine Fülle von Veranstaltungen. (Foto: Creative Commons Lizenz CC BY SA, WW Touristik)

Region. "Nach der hervorragenden Resonanz der Westerwälder NaturErlebnisse wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" auch in 2024 weitergeführt - und das bereits zum 15. Mal", so die drei Landräte Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).

Die Westerwälder NaturErlebnisse, entsteht in Kooperation mit den Fachämtern der drei Kreisverwaltungen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis und dem Forstamt Dierdorf.
Der Veranstaltungskalender möchte mit seinen vielen verschiedenen Angeboten für die Region Westerwald mit ihrer traumhaften Landschaft, ihrem Erholungswert für den Menschen und ihrem Lebensraum für viele seltene Tiere und Pflanzen begeistern.

Interessierte Verbände und Vereine, Institutionen, Gruppen oder Privatpersonen werden daher aufgerufen, ihre Veranstaltungen für 2024 zu melden. Wesentlich ist, dass sie etwas mit Natur und Umwelt zu tun haben und dazu einladen, die Schönheit und Vielfalt der Natur "vor der eigenen Haustüre" zu erleben. In den letzten Jahren konnte hierfür regelmäßig ein über 400 Aktionen umfassendes Programm zusammengestellt werden. Alle Anbieter investierten hierfür großes Engagement, Sachkenntnis und Fantasie, damit dieses großartige Werk zustande kommt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jetzt haben Naturschutzorganisationen, die Forstverwaltung, Einrichtungen der Erwachsenenbildung und engagierte Privatpersonen wieder die Möglichkeit, eine oder mehrere Veranstaltungen zu melden.

Veranstaltung anmelden
Die Veranstaltungen können bis zum 19. Januar 2024 hier eingetragen werden:

"Wir freuen uns, den Bürgern der Region Westerwald, aber auch unseren Gästen wieder viele abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Themenfelder Natur und Umwelt präsentieren zu können", so Sandra Köster, Vorständin der Wir Westerwälder gAöR, "Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und bedanken uns im Voraus." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Holzdiebstahl in Oberirsen - Hinweise gesucht

Im Zeitraum vom 4. bis zum 17. November wurde aus einem Waldgebiet bei Oberirsen eine größere Menge Holz ...

Aktualisiert - Großeinsatz in Wissen: Brand in einer Unterkunft für Geflüchtete

Am Montag (20. November) wurde die Freiwillige Feuerwehr Wissen gegen 20.10 Uhr zu einer unklaren Rauchmeldung ...

Kindertagesstätten im Kreis Altenkirchen professionell und effektiv leiten

Leitungskräfte in Kindertagesstätten (Kitas) nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der Weiterentwicklung ...

Fünfter Glühweinlauf in Hachenburg

Die beiden Hachenburger Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalten wieder einen Glühweinlauf für ...

Betzdorf: 43-jähriger Rollerfahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Durch Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf konnte am Montag (20. November) um 10.30 Uhr der Fahrer eines ...

"Jazz und Klassik im Dialog": "pianoreed" trat im Stöffel-Park auf

Ein musikalischer Leckerbissen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park: Es muss nicht immer Rock und Pop ...

Werbung