Pressemitteilung vom 21.11.2023
Imkern lernen: Kreisvolkshochschule bietet Kurs zur Bienenhaltung an
Seit 2008 bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen jährlich Imkerkurse an, mehr als 170 Teilnehmende belegen das Interesse vieler Menschen aus der Region, sich mit der Bienenhaltung intensiver zu beschäftigen.

Altenkirchen. Der Kurs, der am Donnerstag, 30. November startet, richtet sich an alle, die sich für die Bienenhaltung interessieren, ein sinnvolles Hobby suchen oder etwas für die Umwelt tun wollen. Kursleiter Reimund Wagner aus Birnbach vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Bienenhaltung: Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Grundlagen der Bienenbiologie, in die Lebensweise sowie den Aufbau und die Entwicklungsstadien der Bienen, die Völkerführung durch das Jahr, vom Jungvolk bis zur Honigernte und Überwinterung, Kenntnisse der Imkertechnik, Schwarmverhinderung und Völkervermehrung, Honigernte, rechtliche Grundlagen, praxisorientierte Übungsanleitungen für einen Start in eine eigene Imkerei.
Stellenanzeige
![]() |
Arbeitsgruppenleitung des ASD - Teams Mitte/West (m/w/d) Rathaus Siegen |
Der Kurs mit insgesamt 18 Terminen findet jeweils donnerstags in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr statt, von Mitte Januar bis Ende Februar 2024 gibt es keine Termine. Die Teilnahme kostet 90 Euro, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessenten können sich bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen anmelden (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). Alle Infos zum Kurs gibt es auch online. (PM)
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion