Werbung

Region | Hamm | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 21.11.2023    

Weihnachtszauber in Hamm: Frühester Weihnachtsmarkt der Region eröffnet bald!

ANZEIGE | Am Dienstag, 28. November, erstrahlt Hamm (Sieg) im Glanz eines weihnachtlichen Hüttendorfs, wenn der früheste Weihnachtsmarkt der Region seine Pforten öffnet. Mit einem vielfältigen Angebot und einem festlichen Rahmenprogramm lädt der Markt zum adventlichen Beisammensein ein.

Archivfoto aus 2022. Fotograf: kkö

Hamm/Sieg. Traditionell früh beginnt die Vorweihnachtszeit in Hamm (Sieg). Bereits am Dienstag vor dem ersten Advent verwandelt sich der Synagogenplatz in einen lebendigen Weihnachtsmarkt mit Holzhütten und zahlreichen Ständen rund um das Kulturhaus. Am 28. November 2023 wird diese liebgewonnene Tradition fortgesetzt und verspricht wieder zahlreiche Besucher anzulocken. Um 10 Uhr wird die Veranstaltung mit den Klängen der Jagdhornbläser des Hegerings Hamm (Sieg) feierlich eröffnet. Neben den musikalischen Genüssen können sich die Besucher auch auf kulinarische Köstlichkeiten aus dem Wald freuen, die der Hegering präsentiert.

Neben Wildbratwurst und Wildgulasch bietet der Markt bis in die Abendstunden um 20 Uhr eine Fülle von Geschenkideen und Gaumenfreuden. Von Pizza über Reibekuchen bis hin zu gebratenen Champignons reicht die Auswahl an herzhaften Speisen. Süße Verführungen wie Waffeln, Kuchen, Eis und Crêpes runden das kulinarische Angebot ab, dazu gibt es eine Auswahl an Getränken, darunter vier verschiedene Sorten Glühwein.



Das Rahmenprogramm ist ebenso unterhaltsam und abwechslungsreich. Nach der Eröffnung durch die Jagdhornbläser steht von 11 bis 16 Uhr Kinderschminken im Kulturhaus auf dem Programm. Um 13.30 und 14.30 Uhr liest "Vorlese-Oma Ellen" Weihnachtsgeschichten vor. Musikalische Beiträge gibt es um 14 Uhr vom Jahrgangsstufenorchester der IGS Hamm (Sieg) und um 16.15 Uhr vom Schulchor der Grundschule Hamm (Sieg). Der Nikolaus hat um 15 Uhr seinen Auftritt und verspricht eine besondere Überraschung für die jüngsten Gäste. Ein weiterer Höhepunkt ist die Spendenübergabe der Adele-Pleines-Hilfestiftung um 17 Uhr.

Der Weihnachtsmarkt in Hamm (Sieg) ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen und Schlemmen, sondern auch ein soziales Ereignis, das die Gemeinschaft stärkt. Mit seinem umfangreichen und liebevoll gestalteten Programm ist der Markt ein Highlight für die ganze Familie und läutet die Adventszeit auf besondere Weise ein. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Eichelhardter Kita „Goldwiese“ wartet auf Erweiterung und Generalsanierung

Die Kindertagesstätten, die die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld betreibt, sind ständige Investitionsobjekte. ...

Räumpflicht bei Schnee und Eis: Wer ist verantwortlich?

Winterzeit = Unfallzeit - auf und neben den Straßen. Auch wenn die Schneemengen in unserer Region nicht ...

Heizungsanlagen im Vergleich: Gasheizung oder Fernwärmeanschluss?

Eine Fernwärmeheizung bietet einige Vorteile, doch Kostentransparenz und Verbraucherschutz müssen bei ...

Handwerkskammer Koblenz stellt neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz vor

Chancen und Grenzen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes standen bei einer Info-Veranstaltung im ...

Brand im Chemieraum des Gymnasiums Betzdorf - Und niemand bemerkt es

Am Montag (20. November) wurde die Kriminalinspektion Betzdorf von der Schulleiterin des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Rheinland-Meisterschaft: Olympisches Boxen kommt nach Altenkirchen

Gemeinsam mit dem Box-Ring Westerwald richtet der Boxverband Rheinland (BVR) am Samstag, 25., und Sonntag, ...

Werbung