Werbung

Nachricht vom 03.11.2011    

Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Am Sonntag, 6. November, startet das Kirchener Stadtfest mit dem Marktgeschehen um 10.30 Uhr. Es gibt ein Nonstop-Programm auf der Parkdeckbühne in der Lindenstraße, Marktgeschehen im Stadtkern, ein Kinderprogramm, Ratssaal und Villa Krämer sind geöffnet und präsentieren heimische Künstler. Die Geschäfte öffnen um 13 Uhr.

Beliebtes Ziel am Sonntag: Das Kirchener Stadtfest.

Kirchen. Am Sonntag, 6. November, von 10:30 bis 22:00 Uhr ist Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen. Das Kirchener Stadtfest präsentiert sich seinen Gästen in diesem Jahr mit absolut stimmungskräftigen, musikalischen Knüllern unter dem Titel „rhenag meets Music“.
Um 10:30 Uhr beginnt das Nonstop-Programm auf der Parkdeck-Bühne in der Lindenstraße in Kirchen. Der Ratssaal und die Villa Kraemer öffnen ihre Türen für die heimischen Künstler-/innen. Im gesamten Kirchener Stadtkern gibt es während des Markttreibens vieles zu entdecken. Das Kinderprogramm bereichern u. a. spezielle Walk-Acts und Clown Rudi. Ab 17:00 Uhr verwandelt sich die Bühne zu einem Open-Air mit den Bands @coustics und den Queen-Kings.
Programmhighlights:
10:30 Uhr Kinderkeyboardorchester
11:00 Uhr Eröffnung des Stadtfestes durch Stadtbürgermeister Wolfgang Müller
Nonstop-Bühnenprogramm auf dem Parkdeck Lindenstraße (Musik, Gesang, Tanz und Kinderprogramm) bis 22:00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Martinsmarkt vom Rathaus bis zum Bahnhof mit vielen Beschickern und Vereinen
Präsentationen von heimischen Firmen
Große Ausstellung „Heimische Kunst und Handwerk“ im Ratssaal und in der Villa Kraemer
Walkacts im Kirchener Stadtkern
Präsentkorbverlosung an der Einmündung zum Parkdeck Lindenstraße
Neuwagenausstellungen
Kinder-Show mit Clown Rudi
Spaß und Spannung mit den ferngesteuerten Fahrzeugen einer Slot-Car-Bahn sowie Luftballonmodellage in der Sparkasse
Beheiztes Zeltcafé auf dem Parkdeck in der Lindenstraße
Tag der offenen Tür in der Gelben Villa und in der ökumenischen Sozialstation in der Bahnhofstraße
Tier- und Hundemesse am Bahnhof Kirchen
15:00 Uhr Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr im Rahmen des Stadtfestes an der Integrierten Gesamtschule in der Lindenstraße
Spielangebot und Glücksrad an der Westerwald Bank eG in der Bahnhofstraße


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bürgerbefragung zur Kommunalreform in Gebhardshain

Die Kommunalreform mit einer Neugliederung der Verbandsgemeinden ist seit Monaten Thema in weiten Teilen ...

Sprachstudienreise führte an die Costa Blanca

Alicante, Provinzhauptstadt an der spanischen Ostküste, war Ziel einer Sprachstudienreise der Kreisvolkshochschule ...

Weihnachtsmarkt in Wissen auf dem Halbmond

Am 1. Adventswochenende, 26. und 27. November, findet in Wissen der traditionelle Weihnachtsmarkt mit ...

Film ab für den Landkreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen auf dem Fernsehschirm: das macht der Südwestrundfunk (SWR) in den kommenden ...

Über den Untergang der islamischen Welt

Der Islam ein Fall für den Insolvenzverwalter? Eine gesellschaftlich-religiöse Idee vor dem Untergang? ...

Morkramer und Junglas im Alten Zollhaus

Bildhauer Arnold Morkramer sowie Maler und Grafiker Gerhard Junglas, beide aus der Schule des rheinischen ...

Werbung