Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2023    

Rheinland Meisterschaft in Altenkirchen: Olympisches Boxen im Westerwald

Die jährliche Rheinland Meisterschaft des Boxverband Rheinland findet am 25. und 26. November in Altenkirchen statt. Als Ausrichter der Veranstaltung hat der Verband den Box-Ring Westerwald ausgewählt, der in diesem Jahr auch sein 70-jähriges Vereinsjubiläum feiert.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Die Veranstaltung findet im Sportzentrum Altenkirchen statt. Geboxt wird nach den offiziellen Wettkampfbestimmungen des Deutschen Boxsportverband (DBV). Die Vorkämpfe finden am Samstag ab 17 Uhr statt. Am Sonntag ab 13 Uhr werden dann die Final-Kämpfe angesetzt.

Für Sportwart Bernd Klein ist die Veranstaltung schon immer ein besonderes Anliegen: "Es lag mir am Herzen, dass die Rheinland Meisterschaft nicht ausfällt. Wir möchten unseren Vereinen und Aktiven die Möglichkeit geben, für Ihre Arbeit auch um Titel kämpfen zu können", so der Verbandsfunktionär.

Neben den sportlichen Wettkämpfen steht an dem Wochenende auch ein weiteres erfreuliches Highlight an. Der Verein Box-Ring Westerwald ist nicht nur Gastgeber für die Rheinland Meisterschaft, sondern feiert dieses Jahr auch sein 70-jähriges Vereinsjubiläum. "Wir sind sehr stolz, die diesjährige Meisterschaft gemeinsam mit unserem Verband ausrichten zu dürfen. Wir können uns keinen besseren Rahmen für unser Jubiläum vorstellen", zeigt sich Vereins-Vorstand Vadim Horst begeistert. (PM)



Wo: Im Sportzentrum, 57610 Altenkirchen
Eintritt: 10 Euro


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Jetzt schon Termin vormerken: kfd Kirchen feiert wieder Frauenkarneval

Buchstäblich in den Startlöchern stehen die Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ...

Altenkirchener Landrat besucht "Vorzeigebetrieb" in Bürdenbach

Als "Vorzeigebetrieb" bezeichnete Landrat Dr. Peter Enders bei seinem Besuch den Hotelpark "Der Westerwald ...

Halbzeit im Landtag - Bätzing-Lichtenthäler startet Halbzeit-Tour im Wahlkreis

Die Hälfte der Legislaturperiode im rheinland-pfälzischen Landtag ist erreicht. Das nimmt die SPD-Landtagsabgeordnete ...

CDU reaktiviert Wanderweg und Bachüberquerung im Wissener Stadtwald Köttingsbach

Der Borkenkäferbefall machte seinerzeit auch vor dem Wissener Stadtwald in der Köttingsbach keinen Halt. ...

Neuwieds Landrat Hallerbach setzt sich für ärztlichen Bereitschaftsdienst ein

Der Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach, appelliert an die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz, ...

HwK-Vollversammlung: Parlament des Handwerks sendet positive Signale

Gerade in herausfordernden Zeiten präsentiert das Handwerk seine Stärken, die Fähigkeit zum Anpacken ...

Werbung