Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2023    

Energietipp der Verbraucherzentrale: Energieverluste durch Zugluft stoppen

Neue Dichtungsbänder an undichten Fenster- oder Türrahmen sorgen mit wenig Kostenaufwand für eine spürbare Energieeinsparung und beseitigen Zugluft. Der Handel bietet dafür eine Vielzahl an selbstklebenden Dichtungsbändern aus Schaumstoff an. Besser sind Profildichtungen, die zwar etwas teurer, dafür aber haltbarer sind.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die Dichtung sollte umlaufend angebracht werden und an den Ecken sollten keine Ritzen verbleiben. Zieht es unter Türen durch, helfen Bürsten- oder Absenkdichtungen, die auch nachträglich an die Unterkante der Tür geklebt oder geschraubt werden können.

Besonderes Augenmerk gilt hierbei der Bodentreppe zum Dachboden. Ist sie nicht gedämmt und undicht, kann hier unbemerkt viel Wärme verloren gehen. Immerhin summiert sich die Fugenlänge rundum auf etwa vier Meter und da Wärme nach oben steigt, fallen Zugerscheinungen häufig nicht auf. Abhilfe schafft die nachträgliche Abdichtung der Fuge mit einer Hohlraumdichtung. Auch die Klappe der Treppe sollte möglichst gedämmt werden. Optimal wäre der Einbau einer neuen, gut gedämmten und dichten Dachbodentreppe. Spätestens, wenn die Decke zum Dachboden gedämmt wird, sollte man das mit einplanen.



Der Energieberater hat am Donnerstag, 28. Dezember von 12 bis 18 Uhr Sprechstunde in Altenkirchen in der Verbandsgemeindeverwaltung, Raum U01 (UG), Rathausstraße 13. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Anmeldung unter Telefon: 02681-850. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Konzert in Kirchen: Steinmann und Bender im Café auf der Freusburg

Mit einem "Hallo, da sind wir wieder!" begrüßen die beiden Musiker Martin Steinmann und Stefan Bender ...

Weihnachtszauber bei der Feuerwehr Herdorf

Bei den Kameraden des Löschzuges Herdorf steht am 9. und 10. Dezember wieder alles im Zeichen des Weihnachtszaubers. ...

Altenkirchen: Sanierungen der Kölner- und Koblenzer Straße rücken in den Fokus

Der erste Eindruck zählt: Das muss nicht nur für Menschen gelten, die sich begegnen, aber noch nie früher ...

Feierliches Gelöbnis des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" in Rennerod

Es war bitterkalt, als auf dem Hubertusplatz in Rennerod das feierliche Gelöbnis des Sanitätsregiments ...

"Druidenstein" - CD mit den Highlights des Musicals ab sofort erhältlich

Knapp ein Jahr nach den ersten Überlegungen und Vorgesprächen, ist sie erhältlich: Eine CD mit zehn musikalischen ...

Digitale Infoveranstaltung Thema "Feuerwehr im ländlichen Raum"

Unter der Überschrift "Feuerwehr-Quo vadis? - Zukunft der Feuerwehr im ländlichen Raum" laden die beiden ...

Werbung