Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2023    

Weihnachtszauber bei der Feuerwehr Herdorf

Bei den Kameraden des Löschzuges Herdorf steht am 9. und 10. Dezember wieder alles im Zeichen des Weihnachtszaubers. Ein gemütliches Hüttendorf und ein festlich geschmückter Feuerwehrhof verbreiten ein vorweihnachtliches Ambiente.

Beim Weihnachtszauber in Herdorf (Foto: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug
Herdorf)

Herdorf. Die geschmückten Feuerwehrhallen garantieren auch bei schlechtem Wetter, dass der Weihnachtszauber absolut wetterfest ist. Beginn ist am Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr.

Bereits wie in den Vorjahren wird das Bühnenprogramm wieder das Highlight der ruhigen und besinnlichen Veranstaltung werden. Grundschule und Kindergärten sowie die Bambinifeuerwehr gestalten das Programm mit weihnachtlichen Kurzvorträgen oder Liedern. Samstagabend wird der Bollnbacher Musikverein Herdorf für weihnachtliche Stimmung sorgen. Für die kleinen Gäste gibt es ein Glücksrad mit tollen Preisen, Popcorn und Zuckerwatte von der Jugendfeuerwehr. Außerdem kommt der Weihnachtsmann an beiden Tagen zu Besuch vorbei. Aufgrund der hohen Resonanz der Vorjahre wird es auch in diesem Jahre eine Tombola geben, wo wieder attraktive Preise verlost werden. Auch wird es wieder eine Bastel- und Dekorationsbude geben.



Neben Bratwürstchen warten Champignons, frisch zubereitete Plätze, Grillschinken, Crêpes und vieles mehr auf die Besucher des Festes.

Das 2022 zum ersten Mal eröffnete "Vintage Café" wird auch dieses Jahr wieder am Sonntag seine Pforten öffnen. Im nostalgisch geschmückten Schulungsraum werden die gewohnt leckeren und selbstgebackenen Kuchen der Feuerwehrfrauen sowie Kaffee mit Bedienung serviert. Weiß gestärkte Tischdecken, klassisches, altes Kaffeeservice und tolle Dekorationen laden zum Verweilen im Warmen und besinnlichen Ambiente ein.

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Herdorf e.V. und der Löschzug Herdorf freuen sich auf das Kommen der Besucher. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Sanierungen der Kölner- und Koblenzer Straße rücken in den Fokus

Der erste Eindruck zählt: Das muss nicht nur für Menschen gelten, die sich begegnen, aber noch nie früher ...

Förderverein Dorftreff Werkhausen und Brodverein Weyerbusch übergaben Spenden

Am Montag (20. November) trafen sich Vertreter der Vereine und die Spendenempfänger, die Tafel Altenkirchen ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" macht in Kircheib auf sich aufmerksam

Neue Wege zu einer besseren Anbindung für die Region Westerwald-Sieg fordert die Kampagne „Anschluss ...

Konzert in Kirchen: Steinmann und Bender im Café auf der Freusburg

Mit einem "Hallo, da sind wir wieder!" begrüßen die beiden Musiker Martin Steinmann und Stefan Bender ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Energieverluste durch Zugluft stoppen

Neue Dichtungsbänder an undichten Fenster- oder Türrahmen sorgen mit wenig Kostenaufwand für eine spürbare ...

Feierliches Gelöbnis des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" in Rennerod

Es war bitterkalt, als auf dem Hubertusplatz in Rennerod das feierliche Gelöbnis des Sanitätsregiments ...

Werbung