Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2023    

Eisglatte Fahrbahn war Ursache für zwei Verkehrsunfälle in Niederfischbach

Am Samstag (25. November) kam es gegen 2 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Brücke der L280, die über Teile der Ortslage Niederfischbach führt. Unmittelbar darauf passierte ein zweiter Verkehrsunfall.

Niederfischbach. Ein 18-jähriger Autofahrer, welcher in Richtung Freudenberg fuhr, wurde hier von der eisglatten Fahrbahn überrascht, verlor die Kontrolle über seinen Pkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach der Kollision mit der Leitplanke wurde das Fahrzeug abgewiesen und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Es wurde niemand verletzt, das Fahrzeug wurde jedoch im Frontbereich erheblich beschädigt sein. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Unmittelbar nach dem vorgenannten Verkehrsunfall befuhr ein 19-jähriger Autofahrer aus Freudenberg in gleicher Richtung die L280. Dieser wurde ebenfalls von der eisglatten Fahrbahn und den auf der Fahrbahn liegenden Fahrzeugteilen des ersten Unfalls überrascht. Auch er verlor die Kontrolle über seinen Pkw und kam von der Fahrbahn ab, er kollidierte ebenfalls mit der Leitplanke. Auch dieser Pkw wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Nach den Verkehrsunfällen wurde die Fahrbahn von der Straßenmeisterei abgestreut. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Unbekannte stehlen in Flammersfeld und Eichen Wertgegenstände aus geparkten Autos

In der Nacht von Freitag auf Samstag (25. November) ist es in Flammersfeld und Eichen zu Einbruchsdiebstählen ...

Stegskopf: Kreistag soll sich mit Antrag auf Flächenkauf für Windkraftanlagen beschäftigen

Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP im Altenkirchener Kreistag wollen per gemeinsamem Antrag, ...

Genussvielfalt im Westerwald: Advent auf den Höfen ist gestartet

An den Erfolg der Naturgenuss Rhein-Westerwald-Aktion "Advent auf den Höfen" in den beiden vergangenen ...

Sebastianer laden zum zweiten Weihnachtsmarkt nach Schönstein ein

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt zum zweiten Weihnachtsmarkt ...

Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht und erfolgreich ihren ...

Falsche Polizisten: Drei Betrugsversuche in Altenkirchen vereitelt

In der Region Altenkirchen haben Betrüger versucht, sich als falsche Polizeibeamte auszugeben und so ...

Werbung